Nr. 34. 1914, 317
lichung eingereicht werden. Das Preisgericht soll über die Vorschläge alsbald nach
lan dieser Frist beschließen.
*l 5.
Das Ausschreiben darf an Skizzen, Modellen, Plänen und, Berechnungen nicht
mehr Dde Ausfhr zur rse Darletung des Entwurfs erforderlich ist. Der Maßstad
ist genan vorzuschreiben; für die Hauptfigur darf jedoch im allgemeinen nicht mehr, a
ein Drittel der durchschnittlichen Größe eines Menschen verlangt werden. Für p astische
Entwürfe ist eine Abweichung von dem vorgeschriebenen Maßstab bis zu 5 % gestattet.
Für die Lieferung der Unterlagen darf nur dann Ersatz der Herstellungskosten
efordert werden, wenn die Herstellung erheblichen Aufwand verursacht. Die gezahlten
Feträc sind den Teilnehmern an dem Wettbewerb und den Künstlern, welche die Unter-
lagen sofort unbeschädigt zurückliefern, zu erstatten.
86.
Bei allgemeinen öffentlichen Wettbewerben sind Preise auszuwerfen, die in ange-
messenem Verhältnis zu der Ausführungssumme stehen. Als angemessen ist im allge-
meinen ein Betrag von 10 % zu betrachten, der sich bei einer Ausführungssumme von
mehr als 50 000 x in gleitender Skala (bei 150 000 = etwa 6 %) verringert.
Geht dem Hauptwettbewerb ein Ideenwettbewerb voraus, so ist der Gesamtbetrag
der Preise angemessen zu erhöhen.
Bei beschränkten Wettbewerben ist allen eingeladenen Künstlern, die rechtzeitig
einen den Bedingungen entsprechenden Entwurf eingereicht haben, aber nicht mit der
Ausführung betraut wurden, eine gleichmäßige ausreichende Vergütung zu gewähren.
§5 7.
dal Di Einlieferungsfrist ist so zu bemessen, daß sorgfältige Bearbeitung der Aufgabe
möglich ist.
Den Einlieferungstermin für einzelne Teilnehmer hinauszuschieben ist unzulässig.
Wird der Termin für alle Teilnehmer hinausgeschoben, " ist dies in derselben
Weise wie das Ausschreiben bekannt zu machen und den Künstkern, welche Unterlagen
erbeten haben, besonders mitzuteilen. Nach Ablauf der Hälfte ber Frist darf der
Termin nicht mehr hinausgeschoben werden.
5 8.
Das Preisgericht soll tunlichst innerhalb vier Wochen nach Ablauf der Ein-
lieferungsfrist zusammentreten.
Die Entscheidung des Preisgerichts muß ein Gutachten darüber enthalten, ob
einer der preisgekrönten Entwürfe zur Ausführung geeignet ist und ob der Verfasser
eine gute Ausführung gewährleistet.
UÜber die Verhandlungen des Preisgerichts ist ein Bericht aufzunehmen, der den
Abstimmungsvorgang wiedergibt und den Teilnehmern an dem Wettbewerb auf Ver-
langen alsbald mitzuteilen ist.
Das Ergebnis ist in gleicher Weise wie das Ausschreiben bekannt zu machen.
Prelse.
Cin-
lieferungs.
frist.
Tätigkeit
des Preis-
gerichts.