Nr. 45. 1915. 285
2. in den von ihm auftragsweise verwalteten kreistierärztlichen Geschäften in
den zum Medizinalbezirk Güstrow gehörenden Amtsgerichtsbezirken Krakow
und Laage durch den Veterinärrat Sahlmann zu Güstrow.
Schwerin, den 5. Mai 1915.
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium, Abteilung für
Medizinalangelegenheiten.
Im Aufkrage: Mühlenbruch.
(5) Bekanntmachung vom 8. Mai 1915, betreffend Ausbruch und Erlöschen der
Maul= und Klauenseuche.
Die Maul= und Klauenseuche ist ausgebrochen:
1. in den Domanialdörfern:
Kritzmow, Amts Toitenwinkel,
Bernitt, Amts Bützow,
Ziegendorf, Amts Grabow,
2. auf dem Domanial-Erbpachthof Wilmshagen, Amts Ribuitz,
3. auf dem ritterschaftlichen Gute Wattmannshagen, Amts Güstrow,
und erloschen:
1. in den Domanialdörfern:.
Vitense, Amts Gadebusch,
Pennewitt, Amts Warin,
Göllin, Amts Bützow,
Moltenow, Amts Bützow,
Qualitz, Amts Bützow,
Jabelitz, Amts Bützow, »
2. auf dem Domanial-Pachthofe Klein Wokern, Amts Güstrow,
. auf den ritterschaftlichen Gütern:
Schwechow, Amts Wittenburg,
Diestelow, Amts Goldberg,
Schmakentin, Amts Mecklenburg,
Wöpkendorf, Amts Gnoien.
Vollrathsruhe, Amts Stavenhagen,
Hallalit, Amts Stavenhagen,
. in der Stadt Wittenburg,
. auf den Pachthöfen: !½m
1! Neu Bartelstorf, Amts Ribnigt,
Stuthof, Amts Ribnitz.
Schwerin, den 8. Mai 1915.
□#
c .