Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

672 Nr. 97. 1917. 
b) Lagerbuchführung. 
Jeder nach a Meldepflichtige hat ein Lagerbuch zu führen, aus dem 
jede Anderung in dem Vorrat der meldepflichtigen Häute oder Felle und 
ihre Verwendung ersichtlich sein muß. 
c) Behandlung des Gefälles. 
Jeder Verwahrer ausländischen Gefälles, welcher den Vorrat nicht 
pfleglich behandelt und übersichtlich lagert, hat die sofortige Enteignung zu 
gewärtigen. 
Die besetzten feindlichen Gebiete gelten nicht als Ausland im Sinne dieses 
Paragraphen. 
5 12. 
Beschlagnahme des Leders. 
Das aus ausländischem Gefälle hergestellte Leder unterliegt in gleicher Weise der 
Beschlagnahme wie das Leder aus inländischem Gefälle. Die Vorschriften des § 9 
Ziffer b bis h finden Anwendung. 
E 13. 
Ausnahmen. 
Die Kriegs-Rohstoff-Abteilung des Königl. Preuß. Kriegsministeriums ist be- 
rechtigt, Ausnahmen von den Anordnungen dieser Bekanntmachung zu gestatten. An- 
träge sind an das Lederzuweisungsamt (Ledermeldestelle) Berlin W.9, Budapester 
Straße 5, zu richten. Die Entscheidung erfolgt schriftlich. 
Ws 144. 
Inkrafttreten. 
Die Bekanntmachung tritt mit dem 13. Juni 1917 in Kraft. 
Mit igten Inkrafttreten werden die Einzelbeschlagnahmen der Häute und Felle 
von Reh-, Rot-, Dam= und Gemswild sowie Hunden, Schweinen und Seehunden 
aufgehoben. 
Altona, den 13. Juni 1917. 
Stellvertr. Generalkommando IX. Armeekorps. 
v. Falk, 
General der Infanterie.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.