Inhalt.
Ur
erichte,
*—*
Se. ahien it.
Vota und sonslige
—
Scuenzablen 2c.
dia##c, deren Vo
Eersiins Die die böchsten Discus s -
t. öchsldemu begleiten- i# Fienen. er olnn —
5 44 rete, de den
ren Seitenhae „Gese,
„deren
Sariften, In-
terc sion Sch #s#,
rirage desr nd-
tages, deren Sei-
tenzahlen 2c
K.
Remosertnn en.
Slösungen.
Resoklutionen — obschläg.
lice Per oberen arministrati-
ven bandesdehörden.
S. Beschwerdefüh=
rung.
Ködi — Gemeinde da-
selbst — n hoher Auf-
wand auf die t Bermtssung
ihrer Glur betr.
Rommel — „Ksen
en dopvelles
nerbene bey moand=
schasis= Collegium und der
Londes-Direction. Emtbin
dung desselben von den Func=
nonen bey der leytgenannten
Khörde, ohne eine neue Ver
willigung.
Bevlage U.
No. 6.
Seite 58.
Brploge T. 5.
No. 3.
Seite 436.
— D. 7.
Seoite 485.
2ste Sitzung.
Seite 88.
T T#be.
Seite
Söste Sars.
See 430.
Devlage H.
Seite 451.
6:
S.
Schaugelder: Gesuche der
Saudmas##e Innungen zu
Ilmenou und zu Weimar
um Wicdereinfübrung der
ihnen oufgehobenen
SEdaugelber gegen aueldn-
dische Meister — Antrag auf
Retorsion.
Eckeit = Atwurf von ieder
Fubte Holz bev deren Em-
bringen in die Städfe, als
Abgabe an die Thorhäuler.
Somlerseise: (Vortrag der
—S Iumnun
B vlagte U. 6.
zuSene #40.
Apolda) ist zu orwipöen
9le S'bung.
No. 2.
Seite 432.
89 — Nfte Sitg.
No. 3.
Seite 366.
69—g9ist## Sitzg.
No. 11.
Seite 366.
lt Schrist.
et 70. 6.
ei W% u. 471.
Bey lagt FPFF.
No. WIII. A. 16.
Seste 317.
Beylage N. 4.
Seile 385.
Bevlage X. 4.
zu Kov. lII.
Seite 391.