Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1822. (6)

fundene Superintendentur-Vikariat auf, und es bestehen von dlesem Zeie- 
puncte an vier neue Special-Diöcesen, als: die Disces Mellingen, die Disces Neu- 
mark, die Diöces Klettbach, die Disces des Amtsbezirks Vieselbach. Nur 
die Kesidenz Stadt Weimar bleibt ferner unter der General-Superim 
tendentur. 
2) Die Disces Mellingen, deren Sib zu Mellingen ist, begreist nachbenannte Drte: 
Buchfahrt mit VollerSroda, Capellendors, Denstädt mit Süssenborn, Döbritschen, 
Frankendorf mit Hohlstädt, Großcromodorf mit Schöndorf, begefeld mit Gel- 
meroda und Possendorf, Lehnstébt mit Hammerstädt, Mellingen mit Cöttendorf, 
ber = und Niedergrunstädt, Dberweimar mit Ehringodorf, Schwabêédorf mit 
Rödigsdorf, Taubach mit Mechelroda, Tiefurt und alcnktomehyw, Troistädt 
mit Schoppendorf, Tromlitz und Losnib, Ulrichshalben, Umpferstädt mit Wie- 
gendorf. 
Dle Kirchen-Kommission für genannte Orte bestehet aus dem jedesmaligen Su- 
Frrintendenten zu Mellingen und dem zeitherigen weltlichen Kirchen-Kommissar. 
3) Die Disces Neumark hat ihren Sih zu Neumark, und besteht aus folgenden 
Orten: 
Ballstädt, Berlstädt mit Ottmannshausen, Daasdorf b/B., Gaberndorf mit 
Daadorf a/B. und Troͤbsdorf, Heichelheim, Hottelstaͤdt, biebstädr mit Goldbach, 
Neumark, Groß= und Kleinobringen, Ramsla mit Ettersburg, Stedten, 
Vohleborn. 
Die Kirchen-Kommission für die Orte dieses Sprengels Kahesen aus dem Superin- 
tendenten zu Neumark und dem zeitherigen weltlichen Kirchen-Kom 
4) Die W Klettbach, deren Sitz zu Klettbach ist, an zal folgenden Orten 
gebilde 
Ensilens, Bergern mie Hetschburg, Berka mit Mönchen, Bößleben, Eichel- 
born, Hain mit Schellroda, Hohenfelden mie Nauendorf, Isseroda, Flettbach 
mit Meckfeld und Gutendorf, Kottendorf, Maina, Nohra, Obernissa, Rsdigen, 
Saalborn, Sohnstädt, Tannroda, Thangelstädt, Tonndorf mit Tiefengruben. 
Die Kirchen-Kommission für genannte Ortschaften besteht aus dem jedesmaligen Su- 
Ferintendenten zu Klettbach und dem blöherigen weltlichen Kirchen= Kommissar. 
5) Die DiöceS des Amtsbezirks Vieselbach begreift die Orte: 
Azmannedorf, Grohmölsen mit Wallichen und Töktleben, Hochstcde, Hopfgarten, 
Kerêpleben, Kleinmölsen, Linderbach, Münchenholzhausen, Ollendorf, Ottstädt 
%B., Schwerborn, udestadt, nle, Ubberg, Vieselbach, Zimmern St. Wipperti 
und —2 Vonifacii. 
Der Sitz diefer Dioͤces ist noch nicht bestimmt; einstweilen aber und bis auf Weiteres 
ist dem Pfarramte Udestädt die Besorgung des Vikariats der Superintendentur dieser 
Dices übertragen worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.