Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1822. (6)

Großher zogl. S. Weimar-Eisenachisches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 1. Den I. Januar 1822. 
) 
  
Ehrenauszeichn ung. 
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben dem Hofgärtner Christian Skeel, 
zu Belvedere, die silberne Verdienst= Medaille mit der Erlaubniß zum Tragen 
am rothen Bande des weißen Falkenordens am usten Januar d. J. zu verleihen gnédigst 
geruhet. 
Befaörderungen. 
Des Großhersobs, Königliche Hoheit, haben den Geheimen-Justiz-Rath und Ge- 
beimen-Referendar, Heren Ernst Wilhelm Ackermann hier, Ritter vom weißen Falken- 
Orden, zu Höchstihro Kommissar bey dem Großherzoglichen hiesigen privilrgirten Lotte- 
rie-Institute mittelst höchsten Dekretes vom 20fsten Dezember vorigen Jahres in Gna- 
den ernannt. 
Sodann haben Söchstdieselben bey der neuen Diécesan-Einrichtung, den bisherigen 
Ephorie-Vorsteher und Inspektor Justinus Reichardt, zu Groprudestedt, den Adjunktus 
und Pfarrer, Johann Gottfried Hervecgen, zu Mellingen, und die Pfarrer, Johann 
Wilhelm Umlauf, zu Neumark und Philipp Anton Vogt, zu Klettbach, sämmtlich 
u Superintendenten unter'm reten und 28sten Dezember vorigen Jahres zu ernennen 
gnaͤdigst geruhet. 
Bekanntmachung. 
Ee. Königl. Hoheit, der Großherzog, haben die in Antrag gebrachte Vertheilung der 
bisherigen Disces Welmar oder so genannten General- Diöces in verschiedene Special- 
Discesen, sowie die demnächst weiter vorgeschlagene zweckmäßigere Abgrenzung einiger bisheri- 
zen Oiscesen überhaupt, gnädigst zu genehmigen und daben Folgendes anzubefehlen geruhet: 
1) vom rsten Januar 1822. an hört die bisher bestandene Diöces Weimar oder so ge- 
nannte General-Dioceé, ingleichen das hinsichtlich ihrer seit einiger Zeit Statt ge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.