Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

198 
Nr. 
Nachweisung des Betriebes der Brennerey des N. N. zu N. 
Haus N für den Monath N. 18 
Bon benen in der Brennerey vorbandenmn 
Melsch, und Brenngerölben sind fuͤr den 
WMonalh N. zum Betried deklarirt. 
wo 
und 
viel einge, blosen in 
Nrr. der 
Melschgesate. 
wird. sett wer, 
ben. 
Bezelchnung 
der Geräthe. 
Nerisions= Bemerkungen. 
Blasen. 
IEILIIIIIIIIIIIIIE 
—.............. 
lilillille 
„) 
  
Der Untetzeichnete erklärt hlermit vorslehende Geseben und in das Deklarations-Register eingetregen 
Deiebsnachweisung in allen ihren Thellen und un- zub Nr. 
ter den übrigen in dem Regulative vom 1. 2. obr. Von dem nach vorslehender Berechnung zu ver- 
1820 entballenen pn ten bey Vermeidung der sleuernden Meischraum von 42,500 Quart tratn 
auf die Uebertrelung lleboe geserten Strasen, ins= die Steuer àA# gr. von a20 öht * Wet 13 
besondere auch der he für unbefugle Einwei 
N. N. den ten 
schungen von ae Site welche dem Ené- 
* genz zu Theil wird, pünktlich brobechten zu Dle r 
Fe# N. den 
ten 18 
(Unterschrift des Deklaranten.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.