Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

243 
zu demjenigen Theile der Orts-Quote, wohin nach gegenwärtigem Regulative das 
Einkommen gehört, wovon die Steuer zu entrichten ist. 
g. 23. 
Das Landschafts-Kollegium wird fortfahren, den ersten Theil der Orts-Quote jedes 
Orkes, durch Erhebung der zu solchem gehörigen Individual= Steuer-Quoten von den 
dazu steuerpflicheigen Individuen und Personen, auf die biöher beobachtete Art und Weise 
in der erforderlichen Anzahl von Pfennigen beybringen zu lassen. 
8. 24. 
Was aber die Art und Weise betrifft, wie der zweyte Theil jeder im Sinne gegen- 
wärtigen Regulatives berichtigten Orts-Quote unter die zu seiner Leistung pflichtigen 
Individuen und Personen des Ortes durch Steuervertheller, nach einer Klassen-Abstufung 
von 78 Alassen, deren niedrigste 15 rthlr. und deren hoͤchste 10,000 rthlr. jaͤhrlichen 
Einkommenansatzes enthaͤlt, umzulegen ist, was die Zeit anlangt, wenn die Umlegung be- 
ginnen, und den Termin, bis zu welchem sie vollbracht seyn muß, und was die Erhebung 
und Beytrelbung dieses Theiles der Orts= Quote, auch sonst das zu Verwirklichung dieser 
Maßregel Erforderliche betrifft: so gelten dlesfalls folgende Vorschriften und Bestimmungen. 
8. 25. 
Die Gerichtsobrigkeiten und in den Staͤdten die Stabtraͤthe haben bey Ernennung der 
Steuervertheiler genau darauf zu achten und auf das Gewissenhafteste wahrzunehmen, 
daß sie zu diesem Berufe nur solche Ortseimwohner wählen, welche Redlichkeit und unbe- 
scholtenen Ruf mit der nöthigen Sach= und Personen-Kenntniß verbinden. 
Die geringste Zahl der Steuervertheiler eines Ortes ist in der Regel sieben; sehr 
kleine Orte ausgenommen, wo ihrer auch weniger als sieben seyn dürfen. Die Ortsvor- 
stände (Vormundschaftos-Personen, Richter, Schuldheissen rc.) machen auf dem Lande einen 
nothwendigen Bestandtheil der Steuervertheiler ans; in den Städten die Bezirks- 
vorsteher und Viertelsmeister. 
5. 26. 
In den Städten und überhaupt da, wo Handwerk und Gewerbe in örtlicher Bedeutsam- 
kelt vorkommen, ist darauf zu achten, daß von jeder Zunft, jeder Haupt-Gewerbsart, 
Gewerbsgenossen unter den Steuervertheilern sepen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.