Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1826. (10)

68 
Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 8. Oen 20. Juny 1826. 
  
  
XIII- 
CKarl August, 
von Gottes Gnaden Großherzog zu Sachsen Weimar-Eisenach, 
Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter 
Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhayn, 
Neustadt und Tautenburg 
ꝛc. ꝛc. 
Wir haben Uns bewogen gefunden, zur Erlaͤuterung, naͤheren Bestimmung und 
BVervollstaͤndigung des Huth- und Triftgesetzes vom 8. April 16821, theils auf An- 
trag, theils mit Zustimmung des getreuen Landtages, Folgendes zu verordnen: 
J. 
(Zu §. 1 des Gesehzek.) 
Die Bestimmungen, gegen welche früher erworbene Gerechtsame nicht ange- 
führt werden dürfen, sind 
1) das Verbot de5 Einzelhüthens, wo ein Hirte gehalten wird K. 7, 
2) das Verbot des Strickhüthens in Wegen und zwischen Feldern §. 7, 
3) die Beschränkung der Stechhaufen auf das Schlachtvieh §. 7, 
4) das Verbot des Behüthens der Wiesen mit dem Rindvieh im Frühjahre F. 7, 
D!
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.