87
Großherzogl. S. Weimar-Eisenach'sches
Regierungs-Blakl.
Nummer 7. Den 20. May 1828.
Diplomatische Angelegenheit.
Des Großherzogs, Königliche Hoheit, haben den an Höchstihrem Hofe accre-
ditirten Königl. Französischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Mi-
nister, Herrn Grafen Georg von Caraman, Offizier des Königl. Französischen
Ordens der Ehrenlegion, am heutigen Tage, Mittags gegen 3 Uhr, in einer besondern
Antritts-Audienz zu emxfangen und das Königl. Beglaubigungsschreiben entgegen
zu nehmen geruhet.
Ordensverleihung.
Se. Königl. Hoheit, der Großherzog, haben gnädigst gerubet, dem Professor
auf der Königl. Prerßischen Universität zu Bonn, Herrn D. Nces von Esen-
beck, das Ritterkreuz Höchstihres Hausordens vom weißen Falken zu verleihen.
Ehrenauszeichnung.
Des Großherzogs, Königl. Hoheit, haben dem Schullehrer, Johann Baltha-
sar Bach d. d. zu Urspringen, zu seinem, am 17. dieses Monathes rühmlichst er-
lebten funfzigjährigen Dienst-Jubilämmn die bronzene Civil-Verdienst-Me-
daille mit der Erlaubniß zum Tragen am Bande des weißen Falkenordens zu ver-
leihen gnädigst geruhet.
Dienstentlassung.
Des Großherzogs, Königl. Hoheit, haben dem Kammerherrn und Hauptmann,
Herrn Hans Quirinus Friedrich Ludwig von Seebach allhier, den unterthänigst
erbetenen Abschied aus Höchstihren Militär-Diensten durch ein höchstes Patent vom