191
der, den Gemeinden Zimmern infra und Hopfgarten wegen eines,
im Jahre 1814 erlittenen Brandunglücks bewilligten und gezahlten Remis-
sions-Gelder mit 352 thlrn. — gr. 2 pf. Konventions-Geld;
c) auf die, vor und nach dem 1. July 1814 rücksichtlich gedachter Ge-
biethstheile entstandenen Forderungen für Verpflegung Königlich Preußischer Trup-
pen, wovon auf die Zeit nach dem 1. July 1814 Ihrerseits 1828 thlr. — gr.
11,1/2 pf. Konventions-Geld gerechnet werden;
d) auf ein, zu 298 thlr. 20 gr. 9,1./2 pf. berechnetes Drittheil des Kassen-
Bestandes von 887 thlrn. 14 gr. 11 pf. Konventions-Geld, welcher nach Sach-
sen-Weimar'scher Behauptung in dem, zur Zahlung der Zinsen von der Erfurt-
Blankenhaynschen Landesschuld bestimmt gewesenen gemeinschaftlichen Fonds
am Schlusse des Jahres 1815 verblieben war.
D. Als Besitzerin alt-Weimar'scher Gebiethstheile entsagt die Großherzog=
liche Regierung den, in dieser Eigenschaft gegen Preußen von Ihr erhobenen
Ansprüchen,
a) wegen eines, vom 1. April 1808 bis ult. May 1815 mit 2396 tblrn.
9 gr. 1,1/8 pf. erwachsenen Rückstandes an Rekognitions-Geldern, welche für
die Gebiethe Blankenhayn, Nieder-Kranichfeld und Nieder-Gleichen auf dem
Grunde älterer Rezesse zum Anerkenntniß einiger, dem Haufe Sachsen-Weimar
zustehenden Hoheitsrechte jährlich mit 382 Gulden 3 gr. 1 pf. an Dasselbe zu
zahlen waren;
b) wegen zehenjähriger seit 1806 auf 100 thlr. Konventions-Geld erwachse-
ner Miethszinsen von dem, in der Stadt Erfurt belegenen so genannten Georgen-
thaler Hofe, dessen Eigenthum Sachsen-Weimar im Artikel 5 des Staatovertra-
ges vom 22. September 1815 an Preußen abtrat;
) wegen eines, von der vormahligen Verwaltung dieses Hofes vor alterer
Zeit dem Stadtrathe zu Erfurt geleisteten und später auf die dortige landeöherr-=
liche Kreiskasse übernommenen Kapitales nebst rückständigen Zinsen im Gesammt-=
betrage von 615 thirn. Konventions-Geldz
) wegen einer, im Jahre 1813 auf französische Requisition erfolgten Liefe-
rung von Hötlzern aus alt-Weimar schen Forsten zur Befestigung des Erfurter