Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Sahalt. 
Seite des 
Regierungs- 
Blattes. 
Nr. der 
Bekannt- 
machung. 
  
Beförderungen 
Bescheidsertheilung in Fällen, wo in Civil-Rechtssachen Ver- 
gleiche an Gerichtsstelle geschlossen werden, soll wegfallen 
Bischoffroda und Probsteyzella — Güter. Auseinandersetzung 
der gegenseitigen Forderungen darüber zwischen Weimar und 
6, 7,9, 21, 
22, 36, 53, 
54, 197v bis 
199, 205, 
217, 221. 
2—4. 
Preußen durch die Verträge v. 11. Februar u. 10. August 1551 37—41. 
Bundesversammlung — Adressen an dieselbe. S. Adressen. 
Burgerrechtsgebühren. Abänderung des dieselben betreffenden 
. 14 der provisorischen Stadtordnung für Neustadt a. d. O. 
und der Stadtordnung für Weida 
C. 
Cholera. Vorkehrungs= und Vorsichts-Maßregeln gegen dieselbe: 
a) Bekanntmachung der Landes-Direktion vom 18. Juny 1831 
nebst Anweisung zur Bereltung der Senf= und Merrettig-Züge. 
Siehe Beylage zu Nr. 11 des Regierungs-Blattes. 
Bekanntmachungen der Landes-Direktion vom 3. und 6. Sep- 
tember 1881 nebst 3 Schematen zu Gesundheits= und Rein- 
heitspässen 
Bekanntmachung der Kandes. Direktion vom 11. September 
1831 nebst Anweisung zur Bereitung der Senf= und Merrettig- 
Züge, der Salpetersäuren, der Chlor-Dämpfe und des Chlor- 
kalk-Wassers 
Bekanntmachung der Redaktion des Negierungs: Blattes vom 
18. September 1831, einige Fehler in der Bekanatmachung unter 
c berichtigend . 
e) Bekanntmachung der Regierung zu Weimar vom * November 
1881 über gerichtliche Aufnahme von Verträgen und letzten Wil- 
len auf den Fall des Erscheinens der Cholera 
Eivil-Verdienst-Medaillen — Großherzogl. — deren Verleihung 
D. 
Denunziations- Sachen. - von tSchäfen in solchen 
verbothen. Siehe Schöffen. 
b 
4 
t 
185—196. 
123. 
207. 
151—155. 
157—172. 
200. 
208. 
9, 1097. 
  
s 
1. 
III. 
— 
- 
II. 
W. 
* 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.