99
Abgabensätze 3
Maßstab nach dem F
Benennung der 14 Thaler-Fuße nach dem Tara
8 er (mit der Eintheilung 4Gunen- wird vergütet
Verzol- des Thalers 1-Gulden-Fuße, vom Zentner
4 in 30 7v, und 24stel), ·
Gegenstände. * stel und 24#ftel Gimn Brutto-Gewicht:
Nr. — Ausgang. Eingang. Ausgang
IIIEIIIEIEIIEIEII Pfund.
Tc) Essig aller Art in Faͤssern. . 1 Zentr. 1 2 20
(8)
4) Bür und Essig, in Flaschen 4
oder Kruken eingehend Zentr.8 1 . foiänxksks
e) Oel, in Flaschen oder Kruken
eingehend. 1LI Bent 14 . II I: Zldsxzsil
· » «24inKistk-s.)
k)WemundMost,auchCIderlchtr.8 14 « ;16»1Y Krben. 5
ur drim Cin zange in
11 in anlehen,u .
* Butter . . . . ... 1 Zentr. 20 . 6 25 16 in Fässern u. Topsen.
Anmerk. 1. Frische. ungesallene Butter (16)
L hi-on. Eindau Fzent
bis . 5
bn 5
von nicht mehr als 3 Pfund
werden zollfrei eingelassen,
vorbehdlilich der im Fallt
eines Mißbrauchs örtlich
anzuordnenden Aufhebung
oder Beschräánkung dieser
Begünstigung.
h) Fleisch, ausgeschlachtetes: fri-
sches und zubereitetes; auch
ungeschmolzenes Fett, Schin-
ken, Speck, Würste; deöglei- 16 in Fdssern u. Kisten.
chen großes Wild ..... . . 4 Zentr.s 2 3 30 6° in Körben.
. 6 in Ballen.
i) Früchte (Südfrüchte), auch «
Blaͤtter:
a) Frische Apfelsinen, Citronen,
Limonen, Pomeranzen, Gra- 20 in Fässern u. Kisten.
naten und dergl. ... .. . . . .. 1 Zentr2 3 30 313 in Körben.
Verlangt der Steuerpflich- (e in Ballen.
tige die Auszählung, so zahlt
19“