mezn Abgabensätze Fur
aßsta nach dem
Benennung d 14-Thaler-Fuße nach dem æ .r
der er (mit der Eintheilung 41 wird verguͤtet
Verzol- des Thalers 241-Gulden-Fuße, vom Zentner
Gegenstände. in gostel und Astel), beim Brutto-Gewicht:
Nr. lung. Ein gang. Eingang. Ausgang.
89 + N. —..1 Pfund.
20 in Histen 2. 1 Zutr.
un Über.
o) Käse aller Nrt.... 14 Zentr. 3 4 625 “
8 in Körben
6 in Ballen.
PKonfituren, Zuckerwerk, Ku-
chenwerk aller Art; mit Zuk
ker, Essig, Oel oder sonst,
namentlich alle in Flaschen,
Büchsen und dergleichen einge-
machte oder auch blos einge-
dämpfte Früchte, Gewürze,
Gemüse und andere Consumti-
bilien (Pilze, Trüffeln, Ge-
flügel, Seethiere und derglei-
chen); serner Kaviar, Sago
und Surrogate dieser Areikel,
Sardellen in Oel, Oliven,
Kapern, Pasteten, zubereiteter
Senf, Tafelbouillon, Saucen
und andere ähnliche Gegen- 20 in Fäfsern u. Kiten.
stände des feinern Tafelgenusses 1 Zentr.1 m 1901 .. in rben-
in allen.
q) Krastmehl, worunter Nudeln,
Puder, Stärke mitbegriffen,
desgleichen Mühlenfabrikate aus
Getreide und Hülsenfrüchten,
nämlich: geschrotete oder ge-
schalte Körner, Graupe, Gries, 13 in Fässern, Kisten
Grütze, Mehl .... . . . . . . ..1 Zentr. 2 o . 3 30 . . und Koͤrben.
Anmerk. 1. Gewöhnliches Roggenmebl s in Bellen
(Schwarzmehl) bei dem
Snn
#hneme..6“ 1 Zentr. 5 s· ss s