Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)

240 
Tare vom 1. Dezember 1840 nur dann und insoweit zu, als dieselbe nicht 
in Folge vorhergegangener Anordnung der requirirenden Oberbehoͤrde Quartier 
mit Natural-Verpflegung, nach den darüber bestehenden Vorschriften, erhaͤlt. 
Im ersten Falle müssen diese Diaäten, wenn sie beibringlich sind, von demje- 
nigen, welcher die Requisition veranlaßt hat, bezahlt oder von den öffentlichen 
Kassen, mit Einschluß der Patrimonial-Gerichtskassen, übertragen werden. 
In bloßen Unglücksfällen, welche die Requisition nothwendig machen, fin- 
det jedoch ein Anspruch auf Gebühren nicht Statt. 
Wir erwarten, daß sich Unsere Civil-Behörden und Unsere Militckhr-Be- 
hörden zur Erreichung des durch gegenwärtige Verordnung beabsichtigten Zwek- 
kes, ein für das gemeine Wohl förderliches Einverständniß und gutes Verneh- 
men und ein hierdurch bedingtes Zusammenwirken zur angelegentlichsten Pflicht 
machen, auch dadurch Unsere Zufriedenheit sich zu verdienen und zu erhalten 
suchen werden. 
Sollten aber wider Unser Erwarten solche Umstände und Irrungen sich 
ergeben, welche das gedachte Verhältniß unterbrechen könnten: so hat jeder 
Theil eine amtliche Anzeige davon an seine vorgesetzte Behörde gelangen zu 
lassen, damit durch Kommunikation der Oberbehörden dergleichen Irrungen 
und Mißbelliakeiten gehörig erörtert und zur Verhütung weitern Nachtheils 
für den öffentlichen Dienst baldigst beseitigt werden. 
Urkundlich haben Wir diese Verordnung mit Unserer Namensunterschrift 
vollzogen und mit Unserem Großherzoglichen Staatsinsiegel bedrucken lassen. 
So geschehen und gegeben Weimar am 1. Dezember 1847. 
Carl Friedrich. 
Freih. v. Gersdorff. Schweitzer. v. Watzdorf. Thon. v. Wegner. 
  
Verordnung 
über die Errichtung eines Gendarmerie- 
Korps und die Benutzung des Militärs 
zur Erhaltung der innern Ordnung und 
Sicherheit.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.