Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)

Uegierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eifenach. 
Weimar. 23. Dezember 1834. 
  
Nummer 12. « 
Wir Carl Alexander, 
von Gottes Gnaden Großherzog von Sachsen-Weimar— 
Eisenach, Landgraf in Thuͤringen, Markgraf zu Meißen, 
gefuͤrsteter Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhayn, 
Neustadt und Tautenburg 
2c. 2c. 
fügen hiermit zu wissen, daß Wir auf unterthänigsten Antrag Unseres Kirchen- 
rathes und nach Anhörung Unseres Staats-Ministeriums gnädigst beschlossen 
haben, die Pfarrwitwen-Fisken für den Weimar-Neustädtischen= und für den Ei- 
senachischen Kreis zu einer allgemeinen Pensions-Anstalt für die Witwen und 
Waisen der evangelischen Geistlichen des Großherzogthumes zu vereinigen. 
Wir ertheilen zugleich dem für diese vereinigte Anstalt entworfenen nach- 
stehenden Statut, unter gleichzeitiger Aufhebung der zeither bestandenen Vorschrif- 
ten und unter dem Vorbehalte zu §S. 9, daß nach neuer genauer Ermittelung 
des Einkommens der Pfarrstellen eine diesem besser als bisher entsprechende Nor- 
mirung der Einzeichnungssummen in den Hebelisten der Anstalt, unbeschadet der 
bereits erworbenen Ansprüche der Theilhaber, Statt finden soll, Unsere landes- 
fürstliche Bestätigung: 
66
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.