Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1857. (41)

Kegierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen Weimar-Eisenach. 
Nummer 16. Weimar. 10. Juni 1857. 
  
Ministerial-Bekanntmachung. 
Nachdem zwischen Preußen und den übrigen Staaten des deutschen Zoll= und 
Handels-Vereines einerseits und der Orientalischen Republik Uruguay ande- 
rerseits unter dem 23. Juni 1856 ein Freundschafts-, Handels= und Schifffahrts- 
Vertrag abgeschlossen und derselbe hierauf gegeuseitig ratificirt worden ist: so- 
wird dieser Vertrag hinsichtlich seines deutschen Textes hiermit zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht. 
Weimar am 30. Mai 1857. 
Großherzoglich Sachsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
Se. Majestät, der König von Preußen, sowohl für Sich und in Vertre- 
tung der Ihrem Zoll= und Steuer-Systeme angeschlossenen souverainen Länder 
und Landestheile, nämlich des Großherzogthumes Luremburg, der Großherzoglich 
Mecklenburgschen Enklaven Rossow, Netzeband und Schönberg, des Großher= 
zoglich Oldenburgschen Fürstenthumes Birkenfeld, der Herzogthümer Anhalt- 
Dessau-Köthen und Anhalt-Bernburg, der Fürstenthümer Waldeck und Pyr- 
mont, des Fürstenthumes Lippe und des Landgräflich Hessischen Oberamtes 
Meisenheim, als auch im Namen der übrigen Mitglieder des Deutschen Zoll- 
und Handels-Vereines, nämlich der Krone Bayern, der Krone Sachsen, der 
Krone Hannover und der Krone Württemberg, des Großherzogthumes Baden, 
des Kurfürstenthumes Hessen, des Großherzogthumes Hessen, zugleich das Land- 
19