Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1863. (47)

204 
III. Nachdem der zwischen den Staatsregierungen des Großherzogthumes 
Sachsen-Weimar-Eisenach, des Fürstenthumes Schwarzburg-Rudolstadt, des Für- 
stenthumes Schwarzburg-Sondershausen und des Fürstenthumes Reuß j. L. behufs 
des Beitritts der letzteren Regierung zu den zwischen den das gemeinschaftliche 
Appellations-Gericht zu Eisenach betreffenden Verträgen unter dem 16. bezüglich 
dem 20., 25. und 27. April dieses Jahres abgeschlossene Vertrag (Regierungs- 
Blatt Nr. 12) die vorausgesetzte verfassungsmäßige Zustimmung des Landtages im 
Großherzogthume nachträglich erhalten hat: so wird dieses höchstem Befehle Sr. 
Königlichen Hoheit des Großherzogs zufolge, namentlich auch mit Räcksicht auf 
den bevorstehenden Wegfall der Bestimmung im Artikel 17 des gedachten Vertrages 
hierdurch bekannt gemacht. 
Weimar am 24. Dezember 1863. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Großherzoglichen Departement der Justiz 
Hauses und der auswärtigen und des Cultus. 
Angelegenheiten. 
von Watzdorf. von Wintzingerode. 
Bekanntmachung. 
Mit Rücksicht auf den Preis des Hafers ist bei den Posthaltereien des Groß- 
herzogthumes auch für das Jahr 1864 die Taxe 
für ein Extrapost-Pferd auf 11 / Sgr. 
und 
für ein Kourier-- und Estaffetten Pferd auf 16 /8 Sgr. 
für jede Meile festgesetzt worden. Unter Bezugnahme auf §. 1 der höchsten Ver- 
ordnung vom 22. August 1845 wird dieses hierdurch zur öffentlichen Kenntniß 
gebracht. 
Weimar am 19. Dezember 1863. 
Großherzoglich Sächsische Ober--Postinspekiton. 
K. Bergfeld. 
  
  
Druck der Hof-Buchdruckerei in Weimar.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.