Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1867. (51)

154 
Diejenigen Veränderungen, welche hinsichtlich der das Großherzogthum un- 
mittelbar nicht berührenden Uebergangs-Straßen und = Stellen im Zollvereine ein- 
treten, werden in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 9. April 1864 (Reg. Blatt 
v. J. 1864 Seite 60) durch das Amtsblatt des General-Inspektors des Thü- 
ringischen Zoll- und Handels-Vereins zur Kenntniß gebracht. 
Weimar am 9. August 1867. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
epartement der Finanzen. 
G. Thon. 
Verzeich niß 
der Uebergangsstraßen zwischen dem Großherzogthume einerseits und Bayern und 
dem vormals Kurhessischen Hauptlande andrerseits und der an diesen Straßen 
gelegenen Hebe= und Abfertigungs--Stellen. 
  
Bezeichnung Hebe- und Abfertigungs-Stellen Bemerkungen 
  
  
  
der Uebergangsstraßen. in 1 Ort T in 1 
  
1) zwischen dem Großherzogthume einerseits und Bayern andrerseits für den Verkehr 
mit den einer Uebergangsabgabe unterliegenden vereinsländischen Erzeugnissen: 
zwischen: v 
Melpers und Fladungen ESachsen · Weimar Melpers Bayern 2 H 
2) zwischen dem Großherzogthume einerseits und dem vormals Karbessischen Hauptlande 
andrerseits für den Verkehr mit Branntwein bis zum 1. Juli 1 
  
Creuzburg und Retra Sachsen-Weimar Creuzburg Preußen Netra 
(vormals 
] Kurhessische 
Hauptlande.) 
Gerstungen und Bebra „ Gerstungen „ Bebra 
(Eisenbahn) 
Gerstungen u. Herleshausen « ,- « HerleshausenENUkleet 
(Eisenbahn) Uebergangs- 
Eisenach und Herleshausen » Eisenach » » ALLE 
(Eisenbahn) · 
Eisenach und Bebra « » » Bebra 
(Eisenbahu) 
Gerstungen und Richelsdorf » Gerstungen » Richelsdorf 
Berla und Richelsdorf » Becken-UT » » 
Berka und Heringen « « « Heringen 
Vacha und Friedewald « Vacha » Philippsthal 
Geisa und Hünfeld » Geisa » Raßdorf