Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1871. (55)

§. 3. 
Die näheren Bestimmungen über die Einziehung der zeitherigen und über die 
Ausgabe der neuen Kassenanweisungen, insbesondere auch über die definitive Prä- 
clusion der ersteren bleiben dem Ermessen Unseres Staats-Ministeriums überlassen. 
Jedoch hat dasselbe den Besitzern der jetzt im Umlaufe befindlichen Kassenanwei- 
sungen mindestens die im §. 12 des Gesetzes vom 27. August 1847 vorge- 
schriebene zwölfmonatige Frist zu deren Umtausch durch öffentliche Bekanntmachung 
einzuräumen, bevor die Entwerthung der eingerufenen Kassenanweisungen eintritt. 
Hinsichtlich der Oeffentlichkeit der Bernichtung der zurückgezogenen und werth- 
los gewordenen Kassenanweisungen gilt die Bestimmung im §. 3 des Gesetzes vom 
20. April 1859. 
8. 4. 
Unser Staats-Ministerium und unter ihm die mit der Ausgabe der neuen 
Kassenanweisungen zu beauftragenden Kassestellen sind dafür verantwortlich, daß die 
Ausgabe der neuen Kassenanweisungen nur in dem Betrage erfolgt, bis zu welchem 
bereits ältere Kassenanweisungen aus dem Verkehre gezogen sind, so daß zu keinem 
Zeitpunkte mehr als für sechsmalhunderttausend Thaler an gültigen Kassenanwei- 
sungen im Verkehre sich befinden. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz höchsteigenhändig vollzogen und demselben 
Unser Großherzogliches Staatsinsiegel beidrucken lassen. 
So geschehen und gegeben Weimar am 22. Juni 1870. 
Carl Alerander. 
von Watzdorf. G. Thon. Stichling. 
Gese , 
die Erneuerung der Großherzoglich 
Sächsischen Kassenanweisungen 
betreffend.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.