345
im XIII. Wahlbezirke:
der Großherzogliche Superintendent Metzuer in Kaltennordheim,
der Rektor Andrä zu Ostheim,
als Abgeordnete,
der Diakonus Gräf in Ostheim,
der Großherzogliche Justizamts-Assessor Stier daselbst,
als Ersatzmänner;
im XIV. Wahlbezirke:
der Pfarrer Dr. Schubert in Oppurg,
der Schuldirektor Dr. Besser in Neustadt a./O.,
als Abgeordnete,
der Pfarrer Küchler in Braunsdorf,
der Großherzogliche Rechnungsamtmann Bemme in Neustadt a./O.,
als Ersatzmänner;
im XV. Wahlbezirke:
der Pfarrer Kaphahn in Kulmitzsch,
der Kreisgerichtsdirektor Appelius in Eisenach,
als Abgeordnete;
der Pfarrer Weise zu Frießnitz,
Otto Kaphahn in der Angermühle bei Kulmitzsch,
als Ersatzmänner.
Dieß wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß sämmtliche
Gewählte die auf sie gefallene Wahl angenommen haben, daß jedoch der im
XII. Bezirke zum Abgeordneten gewählte
Großherzogliche Justizamts-Assessor Friderici in Vacha sein Mandat nie-
dergelegt hat und an seine Stelle deshalb
der als Ersatzmann gewählte Großherzogliche Instizamtmann Schenk in
Dermbach
als Abgeordneter eintritt, daß ferner der im IV. Bezirk als Ersatzmann gewählte
Pfarrer Bittermann in Sulzbach