Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1881. (65)

246 
erlaubter Lotterieen ohne dazu erlangte Konzession unberührt und auch ferner 
noch in Kraft. 
Weimar, den 19. November 1881. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
v. Groß. 
[107] VI. Daß von der Direktion der Norddentschen Feuer-Versicherungs- 
Gesellschaft zu Hamburg an Stelle des Ehrenfried Mirus zu Eisenach, bis- 
herigen Hauptagenten derselben, vom 1. Jannar 1882 ab Julius Fliutzer 
zu Weimar zum Hauptagenten für das Großherzogthum ernannt worden ist, 
wird unter Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 19. November 
1880 (Regierungs-Blatt Seite 267) hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge- 
bracht. 
Weimar, am 24. November 1881. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Dr. Schomburg. 
[1081 VII. Daß von der Direktion der Feuer-Versicherungs-Gesellschaft zu 
Brandenburg aH. an Stelle des Rudolf Hartung und Hermann Reißig, bis- 
herigen Hauptagenten derselben, C. Engel zu Weimar zum Hauptagenten für 
das Großherzogthum ernannt worden ist, wird unter Bezugnahme auf die 
Ministerial-Bekanntmachung vom 28. März d. J. (Regierungs-Blatt Seite 70) 
hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, am 26. November 1881. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Dr. Schomburg.