Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882. (66)

Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen- Weimar= Eise nach. 
Nummer 3. Weimar. 14. Februar 1382. 
Inhalt: W zu dem —— vom 16. Oktober 1878, betreffend die Zusammenlegung der Grundstllcke und 
Hutablösung in den Fluren Kranichseld und Stedten Weimarsschen und Meiningenschen Antheils nach 
der Herzoglich Sachsen Meiningenschen Gesetzgebung S — Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung 
des Großherzoglichen Rentamts und der Geaüheshe Sc- zu Oldisleben und die Vertheilung 
deren Geschäfte betressend S. 10. — Ministerial-Bekanntmachung, die Absertigung von Waaren der Num- 
mern 41. J. 5 und 6 des Zolltarifs cusuie Tuch- und Zeugwaaren und bedruckte Waaren) betreffend. 
  
15) Nachtrag zu dem Gesetze vom 16. Oktober 1878, betreffend die Zusammenlegung der 
Grundstücke und Hutablösung in den Fluren Kranichfeld und Stedten, Weimarischen und Meiningen- 
schen Antheils, nach der Herzoglich Sachsen Meiningenschen Gesetzgebung, vom 8. Februar 1882. 
Wir Carl Alexander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu 
Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
2c. 2c. 
verordnen durch gegenwärtiges provisorisches Gesetz, welches vorerst nur bis 
zum Schlusse des nächsten Landtags in Kraft bleibt, wie folgt: 
Das Herzoglich Sachsen Meiningensche Gesetz vom 12. Jannar 1882, 
betreffend das Verfahren bei Zusammenlegung der Grundstücke und bei Ab- 
lösung der Hutgerechtsame, sindet vom 1. März 1882 an, an welchem Tage 
dasselbe in Kraft tritt, Anwendung in den zum Großherzogthum gehörigen 
Antheilen der Fluren Kranichfeld und Stedten während der Dauer der Grund- 
1882 3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.