Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1891. (75)

136 
und im Falle der Behinderung desselben: Medicinalrath Professor Dr. Seidel 
und Professor Dr. Stintzing; b) für Pharmakologie: Medicinalrath Pro— 
fessor Dr. Seidel; für Geburtshilfe und Gynäkologie: Geheimer Hof— 
rath Professor Dr. Schultze und Professor Dr. Skutsch; für Hygiene und 
Impftechnik: Professor Dr. Gärtner. 
II. Für die zahnärztlichen Prüfungen ist der für die Prüfung der 
Aerzte eingesetzten Commission der Zahnarzt Schwarzkopff zu Eisenach bei- 
geordnet. 
III. Die Commission für die ärztliche Vorprüfung: 
Vorsitzender: 
Der jeweilige Decan der medicinischen Facultät; 
Mitglieder: 
für Anatomie: Professor Dr. Fürbringer; für Physiologie: Professor 
Dr. Biedermann; für Physik: Professor Dr. Winkelmann; für Chemie: 
Professor Dr. Knorr; für Zoologie: Professor Dr. Häckel; für Botanik: 
Professor Dr. Stahl. 
Weimar, den 31. Oktober 1891. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Großherzoglichen Hauses und des Cultus. 
v. Groß. 
107) II. Die bei der Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Gesammt= 
Universität zu Jena bestehende Commission für die Prüfung der Apo- 
theker wird auf das Jahr vom 1. November 1891 bis 31. Oktober 1892 
in folgender Weise zusammengesetzt sein: 
Vorsitzender: Professor Dr. Stahl; Mitglieder: für Physik: 
Professor Dr. Schäffer; für Chemie: Professor Dr. Knorr; für 
Botanik: Professor Dr. Stahl; für Pharmacie: Apotheker 
Dr. Stütz und Dr. Hertz. 
Weimar, den 20. November 1891. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Großherzoglichen Hauses und des Cultus. 
Vollert.