Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1893. (77)

Begierungs-Blatt 
Großherzogthum 
Sasen: Weimar= Eisenack. 
Nummer 5. Weimar. 25. Februar 1893. 
  
  
Inhalt: Ministerial= Bekanntmachung, die Zurücknahme der der Sterbe= und Unterstützungslasse der Handarbeiter in 
Allstedt verliehenen Rechte einer milden Stiftung betr., Seite 29. — Ministerial-Bekanntmachung, betr. die 
Befreiung vorübergehender Dienstleistungen von der Invaliditäts= und Altersversicherung, Seite 29. — 
Ministerial- Bekanntmachungen, Wechsel in den Hauptagenturen des Feuer-Assekuranz-= Bagins zu Altona 
und der „Urania“, Kranken-, Uünfall- und Lebensversicherung zu Dresden betr., Seite 31. 
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
([20) 1. Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben die der Sterbe= und 
Unterstützungskasse der Handarbeiter in Allstedt unterm 8. August v. J. ver- 
liehenen Rechte einer milden Stiftung (Regierungs-Blatt 1892 Seite 195) 
zu Folge des von der General-Versammlung der Kassenmitglieder ausge- 
sprochenen Verzichts zurückgenommen. 
Weimar, den 15. Februar 1893. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
v. Groß. 
(21) II. Die nachfolgende Bekanntmachung des Herrn Reichskanzlers vom 
24. Januar d. J. über die Befreiung vorübergehender Dienstleistungen von 
der Invaliditäts= und Altersversicherung wird mit Bezugnahme auf die Mini- 
sterial-Bekanntmachung vom 4. Januar 1892 — Regierungs-Blatt Seite 1 — 
1893 6
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.