Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)

249 
I141) VI. Daß von der Direktion der Ersten Deutschen Kautions= und 
Allgemeinen Versicherungs-Anstalt „Fides“ in Berlin an Stelle des Oskar 
Tröge zu Weimar, bisherigen Hauptagenten derselben, Franz Rohrberg in 
Weimar zum Hauptagenten für das Großherzogthum ernannt worden ist, 
wird unter Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 3. Mai 1895 
(Regierungs-Blatt Seite 231) hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 5. Dezember 1896. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
I142] VII. Daß von der Direktion der Allgemeinen Renten-Anstalt in Stuttgart 
an Stelle des Banquiers Albert Dietrich in Weimar, bisherigen Hauptagenten 
derselben, Herr Georg Callmann, in Firma A. Callmann, Banquier in Wei- 
mar, zum Hauptagenten für das Großerzogthum ernannt worden ist, wird 
unter Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 16. Juni 1891 
(Regierungs-Blatt Seite 66) hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 21. Dezember 1896. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
[143) Das 38., 39. und 40. Stück des Reichs-Gesetzblatts enthalten unter: 
Nr. 2348 Bekanntmachung, betr. die dem internationalen Uebereinkommen 
über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste; vom 13. Novem- 
ber 1896. 
„ 2349 Bekanntmachung, betr. Ausnahmen von dem Verbote der Sonn- 
tagsarbeit im Gewerbebetriebe; vom 27. November 1896. 
„ 2350 Bekanntmachung, betr. Ausführungsbestimmungen zur Gewerbe- 
ordnung; vom 27. November 1896. 
1896 49
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.