Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1898. (82)

Revidirtes Statut 
für das 
Patriotische Institut der Frauenvereine. 
A. Zweck des Patriotischen Instituts. 
1. 
Das Patriotische Institut der Frauenvereine im Großherzogthum Sachsen 
erstrebt Wohlthätigkeit durch gemeinsames Zusammenwirken der einzelnen Kräfte, 
Beförderung des Fleißes und der allgemeinen Wohlfahrt, insonderheit 
a) Armen= und Krankenpflege, Ausbildung von Krankenpflegerinnen, Gemeinde- 
und Kinderpflege, Linderung außerordentlicher Nothstände, Pflege im 
Felde verwundeter und erkrankter Krieger. 
b) Erziehung und Ausbildung namentlich der weiblichen Jugend in Hand- 
arbeiten und Hauswirthschaft. 
Es genießt nach landesherrlichen Erlassen vom 19. Februar 1828 und 
18. Juni 1839 die Rechte der milden Stiftung. 
8 2. 
Die Thätigkeit des Patriotischen Instituts erfolgt im engen Zusammen— 
hang mit Staat und Gemeinde zur eifrigsten Erweckung und zu möglichster 
Förderung christlichen Gemeinsinns. 
B. Organisation. 
83. 
Das Patriotische Institut bildet mit allen seinen Theilen eine gemeinsam 
wirkende wohlthätige Anstalt, unbeschadet der vermögensrechtlichen Selbstständig- 
keit ihrer einzelnen in § 4 näher bezeichneten Glieder. 
8 4. 
a) das Centraldirektorium, 
b) die Hauptvereine, 
J%) die Ortsvereine. 
Es umfaßt:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.