Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)

91 
[26] V. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Pensions- und Lebens— 
versicherungs-Aktiengesellschaft „Deutscher Anker“ in Berlin die widerrufliche 
Erlaubniß zum Geschäftsbetriebe im Großherzogthum erhalten und den Kauf- 
mann Max Wedekind in Weimar zum Hauptagenten für das Großherzog- 
thum bestellt hat. 
Weimar, den 9. Februar 1899. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
[/27] VI. Von der Direktion der Lebens-, Pensions= und Leibrenten-Versiche- 
rungs-Gesellschaft „Iduna“ zu Halle aS. ist an Stelle des Kaufmanns 
E. Heupke in Weimar, bisherigen Hauptagenten derselben (Ministerial-Bekannt- 
machung vom 11. Mai 1898, Regierungs-Blatt Seite 71), der Kaufmann 
S. O. Klopfleisch in Weimar zum Hauptagenten für das Großherzogthum 
ernannt worden. 
Weimar, den 22. Februar 1899. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
(28] VII. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Rostocker Vieh-Ver- 
sicherungs-Gesellschaft a. G. in Rostock die widerrufliche Erlaubniß zum Ge- 
schäftsbetriebe im Großherzogthum erhalten und den Alexander Ehrsam in 
Weimar zum Hauptagenten für das Großherzogthum bestellt hat. 
Weimar, den 23. Februar 1899. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chefs: 
Krause.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.