Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)

75 
Regierungs-Zlatt 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
  
—- 
Nummer 13. Weimar. 6. April 1901. 
——¼t““-T 
  
  
Inhalt: Stenererhebungsverordnung vom 12. Februar 1901, Seite 75. 
  
Steuererhebungsverordnung 
vom 12. Februar 1901. 
(35] Mit Höchster Genehmigung Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs 
wird unter Aufhebung der Verordnung über die Erhebung der direkten 
Steuern, der Hundestenern und der Landesbrandversicherungsbeiträge vom 
17. November 1874 und der Verordnung wegen der Steuererlasse bei Miß- 
wachs, Hagelschaden oder anderen Calamitäten vom 1. Juni 1854, soweit 
letztere noch in Kraft besteht, folgende „Steuererhebungsverordnung“ 
erlassen: 
Erster Abschnitt. 
Dienstverhältniß des Steuereinnehmers. 
§ 1. 
Die Erhebung der Grundsteuer, der Einkommensteuer, der Hundestener, 
der Landesbrandversicherungsbeiträge und der Abgaben zu den Verbandskassen 
der Viehbesitzer erfolgt in jeder Gemeinde Idurch einen besonderen Einnehmer 
(Steuereinnehmer). 
§ 2. 
In Gemeinden von mehr als 2000 Einwohnern und in solchen Gemeinden 
von geringerer Einwohnerzahl, in denen die Stenereinnahme mit der Verwal- 
1901 18