Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)

150 
[52] VII. Von der Direktion der Allgemeinen Versicherungs-Aktien-Gesellschaft 
„Victoria“ in Berlin ist an Stelle des Hermann Schleyer in Weimar, bisherigen 
Hauptagenten derselben (Ministerial-Bekanntmachung vom 14. Juli 1898, 
Regierungs-Blatt, Seite 228), der Rentier Gustav Pfeiffer in Weimar zum 
Hauptagenten für das Großherzogthum ernannt worden. 
Weimar, den 9. Mai 1901. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Krause. 
153) Das 13., 14. und 15. Stück des Reichs-Gesetzblattes enthalten unter: 
Nr. 2756 Verordnung, betr. die Erhebung eines Zolles auf Blauholz und 
eines Zollzuschlags auf Kaffee und Kakao aus der Republik Hafti; 
vom 17. April 1901. 
2757 Bekanntmachung, betr. die Anzeigepflicht für die Geflügel-Cholera; 
vom 27. April 1901. 
2758 Bekanntmachung, betr. die dem internationalen Uebereinkommen 
über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste; vom 2. Mai 1901. 
7) 
77 
Das Central-Blatt für das Deutsche Reich enthält in den Nummern 16, 
17 und 18: 
S. 102 Ertheilung eines Zusagescheins für die Herstellung von Wermuth- 
pulver zur Salzdenaturirung. 
107 Aenderungen der Postordnung vom 20. März 1900; — Be- 
kanntmachung, Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe 
auf Nachbarpostorte. 
„ 109 Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll- 
und Steuerstellen. 
„ 113 Ausführungsbestimmungen zur Kaiserl. Verordnung vom 17. April 
1901, betr. die Erhebung eines Zolles auf Blauholz und eines 
Zuschlags auf Kaffee und Kakao aus der Republik Hahiti. 
77 
  
Weimar. — Hof-Buchdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.