Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)

164 
migung des unterzeichneten Staats-Ministeriums ihren Geschäftsbetrieb auf Unfalls, 
Haftpflicht= und Einbruchsdiebstahl-Versicherungen ausgedehnt. 
Weimar, den 21. Juni 1901. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Slevogt. 
(69| III. Von der Direktion der Versicherungsaktiengesellschaft „Rheuania“ in 
Köln ist an Stelle des Elektrotechnikers Hermann Bachmann in Weimar, bis- 
herigen Hauptagenten derselben (Ministerial-Bekanntmachung vom 12. April 1900, 
Regierungs-Blatt Seite 386), Max Wedekind in Weimar zum Hauptagenten 
für das Großherzogthum ernannt worden. 
Weimar, den 24. Juni 1901. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chefs: 
Slevogt. 
([70|] IV. Von der Direktion der Hamburger Militärdienst-, Aussteuer= und Alters- 
Versicherungs-Gesellschaft in Hamburg ist an Stelle des R. Georgi in Weimar, 
bisherigen Hauptagenten derselben (Ministerial-Bekanntmachung vom 9. Mai 1891, 
Regierungs-Blatt Seite 41), Oskar Kaemmerer in Weimar zum Hauptagenten 
für das Großherzogthum ernannt worden. 
Weimar, den 24. Juni 1901. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Slevogt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.