Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)

196 
der Buchhändler Paul Sievers in Weimar zum Hauptagenten für das Groß— 
herzogthum ernannt worden. 
Weimar, den 16. Juli 1901. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Slevogt. 
[88| III. Von der Direktion der Frankfurter Transport-, Unfall= und Glas- 
Versicherungs-Aktiengesellschaft in Frankfurt ahM. ist an Stelle des Kaufmanns 
Paul Zogbaum in Weimar, bisherigen Hauptagenten derselben (Ministerial- 
Bekanntmachung vom 25. Oktober 1900, Reg.-Bl. S. 528), August Schmidt, 
in Firma Chr. Ziegler & Schmidt in Weimar, in Bezug auf die Unfall= und 
Haftpflichtversicherung zum Hauptagenten für das Großherzogthum ernannt 
worden. 
Weimar, den 16. Juli 1901. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Slevogt. 
[89] IV. In der nachstehenden Uebersicht werden die Hauptergebnisse der Volks- 
zählung vom 1. Dezember 1900 im Großherzogthum zur öffentlichen Kenntniß 
gebracht. 
Weimar, den 22. Juli 1901. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
v. Wurmb. 
Uebersicht
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.