Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1901. (85)

203 
[193) IV. Die stattgefundene Wahl der Mitglieder der Handelskammer des 
Großherzogthums Sachsen hat folgendes Ergebniß gehabt. Es wurden gewählt: 
r — 
i 
12. 
13. 
14. 
15. 
16. 
17. 
18. 
Im ersten Wahlbezirk 
von der ersten Abtheilung 
Kaufmann Heinrich Hildebrandt in Weimar, 
Kommerzienrath Louis Döllstädt in Weimar, 
Kaufmann Hugo Tischner in Weimar, 
von der zweiten Abtheilung 
Kommerzienrath Herrmann Naumann in Ilmenau, 
Hoftöpfer Herrmann Schmidt in Weimar, 
Fabrikbesitzer Ferdinand Stade in Ilmenau, 
von der dritten Abtheilung 
Glashüttenbesitzer Gustav Fischer in Ilmenau, 
Fabrikbesitzer Constantin Heinz in Stützerbach, Weimar. Anth. 
Im zweiten Wahlbezirk 
von der ersten Abtheilung 
Fabrikant Robert Jacobi in Apolda, 
10. 
11. 
Kaufmann Hugo Pfitzner in Apolda, 
Uhrmacher August Beyer in Jena, 
von der zweiten Abtheilung 
Fabrikant A. Schietrumpf in Wenigenjena, 
Eisenhändler Hugo Hoerchner in Jena, 
Kommerzienrath Hermann Ferd. Mueller in Apolda, 
von der dritten Abtheilung 
Bankier Rudolf Koch in Jena, 
Fabrikant Louis Roh in Apolda. 
Im dritten Wahlbezirk 
von der ersten Abtheilung 
Maurermeister Lorenz Freitag in Eisenach, 
Kaufmann Georg Pechau in Eisenach,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.