Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

176 
VO J „ S## 
2 Koörbezirke 
9. 
10. 
2 Körbezirke 
11. 
12. 
2 Körbezirke 
13. 
14. 
Apolda, 
Buttstädt, 
Allstedt, 
Jena. 
für den III. Verwaltungsbezirk, bestehend aus 
den Gemeinden des Amtsgerichtsbezirks Eisenach mit Ausnahme 
der Gemeinden Hörschel, Neuenhof, Pferdsdorf, Spichra, Stedt- 
feld, Wartha, Marksuhl, Burkhardtroda, Dönges, Eckardtshausen, 
Epichnellen, Ettenhausen, Etterwinden, Förtha, Kupfersuhl, Lin- 
digshof, Wolfsburg-Unkeroda (Körbezirk Eisenach), 
den vorstehend unter Ziffer 9 ausgenommenen Gemeinden des 
Amtsgerichtsbezirks Eisenach und den Gemeinden des Amts- 
gerichtsbezirks Gerstungen (Körbezirk Gerstungen). 
für den IV. Verwaltungsbezirk, bestehend aus den Gemeinden 
der Amtsgerichtsbezirke Geisa, Lengsfeld und Vacha, 
der Amtsgerichtsbezirke Kaltennordheim und Ostheim. 
für den V. Verwaltungsbezirk, bestehend aus den Gemeinden 
der Amtsgerichtsbezirke Neustadt a.O. und Auma, sowie der 
Gemeinde Schüptitz, 
des Amtsgerichtsbezirks Weida mit Ausnahme der Gemeinde 
Schüptitz. 
Artikel 2 
(zu § 2 Absatz 2 des Gesetzes). 
Bezirksverwaltungsbehörden sind, soweit Beschwerden gegen die Köraus- 
schüsse und gegen die Körberufungsausschüsse oder gegen deren Mitglieder in 
Frage kommen, die Bezirksausschüsse, im übrigen die Bezirksdirektoren. 
Artikel 3 
(zu § 3 des Gesetzes). 
Die Verpflichtung der Mitglieder der Körausschüsse und der Körberufungs- 
ausschüsse und deren Stellvertreter erfolgt durch die Bezirksdirektoren. 
Bei der Wiederwahl eines Mitglieds bezw. Stellvertreters in den Kör- 
ausschuß oder den Körberufungsausschuß bedarf es einer erneuten Verpflich- 
tung nicht.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.