Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

179 
Ist die Berufung verspätet, so kann ihre Zurückweisung auch auf Grund 
schriftlicher Abstimmung erfolgen. Andernfalls beraumt der Vorsitzende des 
Körberufungsausschusses Termin zur Besichtigung des abgekörten Zuchtstieres 
an. Die Entscheidung des Berufungsausschusses ist dem Zuchtstierbesitzer und 
dem Körausschußvorsitzenden zu eröffnen. Letzterer hat den Erfolg der Berufung 
in die Körliste einzutragen und, wenn der Berufung stattgegeben ist, einen 
Körschein auszustellen. 
Die Feststellung und Beitreibung der nach § 15 letzter Absatz des Gesetzes 
dem unterliegenden Teile zur Last fallenden Auslagen erfolgt durch den Be- 
zirksdirektor. 
Artikel 12 
(zu § 16 des Gesetzes). 
Diejenigen Staaten, deren Körscheine nach § 16 Abs. 2 des Gesetzes als 
gleichwertig anzuerkennen sind, werden vom Staatsministerium, Departement des 
Innern, bekannt gemacht. 
Artikel 13 
(zu § 17 des Gesetzes). 
Gehen einem Körausschußmitgliede zuverlässige Nachrichten darüber zu, 
daß ein angekörter Zuchtstier untauglich geworden sei, so hat es, bezüglich durch 
Anrufung des Vorsitzenden, eine Beschlußfassung des Körausschusses herbeizu- 
führen. Hält auch der Körausschuß die Nachricht für zuverlässig, so hat er 
von seinem Rechte, die abermalige Vorführung zu verlangen, Gebrauch zu machen. 
Artikel 14 
Gu § 18 des Gesetzes). 
Die Zahl derjenigen Kühe und befruchtungsfähigen Kalbinnen, für welche 
mindestens ein Zuchtstier gehalten werden muß, wird auf 100 festgesetzt. Dem 
Bezirksdirektor bleibt nachgelassen, in geeigneten Fällen zeitweilig zu gestatten, 
daß diese Zahl um 15 überschritten wird. 
Artikel 15 
(zu § 19 des Gesetzes). 
Alljährlich im Januar haben die Gemeindevorstände den Bestand der 
innerhalb des Gemeindebezirks zur Zucht gehaltenen Kühe und befruchtungs-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.