Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1904. (88)

216 
Das Amt des Zählers ist ein Ehrenamt, welches der zu demselben aus- 
ersehenen Person in dem Vertrauen übertragen wird, daß sie mit Umsicht und 
Eifer die Zwecke der Zählung zu fördern bereit sei. 
83. 
Die Aufnahme erfolgt am 1. Dezember d. J. unter Benutzung von Haus— 
listen, die den Gemeindevorständen rechtzeitig durch das Statistische Bureau 
Vereinigter Thüringischer Staaten zu Weimar in der dem Bedürfnisse der 
einzelnen Gemeinden entsprechenden Zahl nebst der Gemeindekontrolliste (§ 8) 
und der gegenwärtigen, zugleich als Anweisung für die Zähler dienenden Be- 
kanntmachung mit besonderem Lieferschein zugehen werden. 
Sobald die Drucksachen an sie gelangt sind, haben die Gemeindevorstände 
unverzüglich zu prüfen, ob diese der Zahl nach ausreichen und wenn das nicht 
der Fall ist, sofort die nötigen Nachbestellungen unmittelbar an das Statistische 
Bureau zu Weimar zu richten. 
Vor der Austeilung sind die Hauslisten mit fortlaufender Nummer und 
mit den auf Seite 1 derselben sonst noch geforderten Bezeichnungen (Ver- 
waltungsbezirk, Gemeinde, Straße, Hausnummer) zu versehen. 
84. 
In der Zeit zwischen dem 27. und 29. November d. J. ist in jedes 
Haus (Gehöft) ohne Ausnahme eine Hausliste (§ 3) abzugeben und dem 
Hausbesitzer oder dessen Vertreter einzuhändigen. Dabei ist sorgfältig darauf 
zu achten, daß bei der Zählung auch besondere Viehbestände, wie z. B. Vieh 
in Schlachthäusern, Pferde in Bergwerken, sowie Schlachtungen in Häusern 
(Gehöften), in denen zur Zeit der Zählung kein Vieh vorhanden ist, nicht 
übergangen werden. 
Zur Erzielung vollständiger und richtiger Angaben haben, soweit nötig, 
die Gemeindevorstände oder die Zähler die Hausbesitzer bei Austeilung der 
Hauslisten entsprechend zu unterweisen. 
§5. 
Zur sorgfältigen und genauen Ausfüllung der Hauslisten nach den auf 
denselben abgedruckten Bestimmungen sind die Hausbesitzer oder deren Stell- 
vertreter verpflichtet. Die Ausfüllung erfolgt nicht für jede Haushaltung 
besonders, sondern in der Art, daß der gesamte Viehbestand des Hauses
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.