81
Lfde.
Nr.
Beginn der
Mitgliedschaft
190417
Name Stand Wohnort
B. Von den Gewerbe-Vereinen Gewählte:
Im I. Verwaltungsbezirk.
Die Gewerbevereine zu Weimar, Blankenhain, Ilmenau, Vogelsberg,
die Handwerkervereine zu Unterpörlitz und Ilmenau, der Gauverband der
Photographen zu Weimar, der Korbmacherverein zu Tannroda, der
Schuhmacher-Rohstoffverein zu Weimar:
Henneberg, Edmund, Schlossermeister Ilmenau. 1907
Rodegast, Bernhard, Schuhmachermeister Weimar. 1907
Ersatzmänner:
Wagner, Otto, Klempnermeister Blankenhain. 1907
Schmiedeknecht, Ernst, Korbmachermeister Tannroda. 1907
Im II. Verwaltungsbezirk.
Die Gewerbevereine zu Apolda, Bürgel, Buttstädt, Jena,
der Kunstgewerbeverein zu Jena:
Beyer, August, Uhrmacher Jena. 1904
Wider, Karl, Schuhmachermeisterr Apolda. 1907
Ersatzmänner:
Schleicher, Hugo, Friseur Buttstädt. 1904
Jahn, Max, Drechslermeister Bürgel. 1907
Im III. Verwaltungsbezirk.
Die Gewerbevereine zu Eisenach, Ruhla, Creuzburg a./W., Gerstungen, Berka a./W.:
Urbach, Otto, Hofklempner Eisenach. 1904
Schloßmann, Moritz, Meerschaumwarenfabrik |IIRuhla. 1907
Ersatzmänner:
Hort, August, Maurermeister Creuzburg. 1904
Apel, Heinrich, Zimmermeister Gerstungen. 1907
Im IV. Verwaltungsbezirk.
Die Gewerbevereine zu Geisa, Lengsfeld, Vacha, Kaltennordheim, Empfertshausen,
Ostheim, Dermbach Tiefenort,
der Weberverein zu Oberweid:
Groß, Hugo, Maurermeister Vacha. 1904
Ernst, Gustav Friedrich, Tischler Kaltennorddei.
Ersatzmänner:
Köberich, Wilhelm, Tapezierer Vacha. 1904
Fleischmann, Wilhelm, Holzschnitzer Kaltennordheim.1904
15