Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907. (91)

124 
C 
1. Der Zinsfuß der von der Großherzoglichen Landeskreditkasse auszuleihenden 
Kapitalien wird bis auf weiteres, und zwar von dem durch das Großherzogliche 
Staatsministerium festzustellenden Zeitpunkte ab, auf 4¼ ⅝ jährlich erhöht. 
Außerdem haben die Darlehnsschuldner das bei dem Verkaufe der vier- 
prozentigen Schuldverschreibungen etwa entstehende Disagio zu übernehmen. 
2. Daneben bewendet es bei der der Großherzoglichen Landeskreditkasse erteilten Be- 
fugnis, solange der Kurs der 3½ prozentigen Schuldverschreibungen unter ihrem 
Nennwerte bleibt, Darlehne mit 3/ % Verzinsung denjenigen zu gewähren, 
welche mit der Auszahlung des Darlehns in 3⅛½prozentigen Schuldverschrei- 
bungen zum Neunwerte oder Gewährung des Darlehns unter Anrechnung des 
bei dem Verkaufe der 3⅛ prozentigen Schuldverschreibungen sich ergebenden 
Disagios einverstanden sind. 
Urkundlich haben Wir diese Verordnung Hoöchsteigenhändig vollzogen und mit 
Unserem Staatsinsiegel versehen lassen. 
So geschehen und gegeben 
Wilhelmsthal, den 21. August 1907. 
Wilhelm Ernst. 
v. Wurmb. 
  
Ministerialverordnung 
zur Ausführung des § 155 Abfs. 3 der Gewerbeordnung 
vom 21. August 1907. 
[71] Mit Höchster Genehmigung Sciner Königlichen Hoheit des Großherzogs wird 
auf Grund des § 155 Abs. 3 der Gewerbeordnung für die unter Staatsverwaltung 
stehenden Baubetriebe hierdurch verordnet, was folgt: 
1. Die der Ortspolizeibehörde in § 105 Abs. 2, der unteren Verwaltungs- 
behörde in §§ 105f und 115a, den Polizeibehörden in §§ 1204 und 139b 
der Gewerbeordnung übertragenen Befugnisse und Obliegenheiten werden von
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.