Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)

350 
Täuschungsversuchs oder eines Verstoßes gegen die Ordnung schuldig machen, kann 
er von der weiteren Teilnahme an dem Termin ausschließen. 
In dem aufzunehmenden Protokolle hat der Aufsichtsbeamte jede Unregelmäßig- 
keit unter genauer Angabe des Tatbestandes zu vermerken. Das von ihm vollzogene 
Protokoll sowie die Arbeiten sind dem Vorsitzenden verschlossen zu übermitteln. 
Wird ein Referendar von der weiteren Teilnahme an dem Termine wegen 
eines Verstoßes gegen die Ordnung ausgeschlossen, so gilt der Termin als versäumt 
(§ 38 Abs. 5); wird er aus diesem Grunde wiederholt ausgeschlossen, so findet die 
Vorschrift des § 43 entsprechende Anwendung. 
8 40. 
Die Beurteilung der schriftlichen Arbeiten liegt denjenigen Mitgliedern der 
Kommission ob, vor welchen der Referendar die mündliche Prüfung ablegen soll. 
Wird die rechtswissenschaftliche Arbeit und die Relation für völlig mißlungen er— 
achtet, so kann der Referendar auf Bericht der Kommission von der Landesjustiz- 
verwaltung sofort in den Vorbereitungsdienst zurückverwiesen werden. 
§ 41. 
Die mündliche Prüfung findet tunlichst bald nach der Beendigung der schrift- 
lichen Prüfung statt. 
Mit der mündlichen Prüfung ist ein freier Vortrag aus Akten zu verbinden, 
welche dem Referendar drei Tage vor dem Prüfungstermin zugestellt werden. 
Zu einem Termine sollen nicht mehr als sechs Referendare geladen werden. 
Ein Referendar, der den Termin für die mündliche Prüfung versäumt, soll von 
dem Vorsitzenden in der Regel nicht vor Ablauf von drei bis sechs Monaten zu 
einem neuen Termine geladen werden. 
Bei zweimaliger Versäumnis gilt die Prüfung als nicht bestanden. 
Zu der mündlichen Prüfung sollen als Zuhörer Studierende der Rechtswissen- 
schaft, Rechtskandidaten und Referendare in der Regel Zutritt erhalten; die näheren 
Anordnungen erläßt der Vorsitzende. 
8 42. 
Die Frage, ob die Prüfung überhaupt bestanden, und im Bejahungsfalle, ob 
sie „ausreichend“, „gut“ oder „mit Auszeichnung“ bestanden sei, wird durch Stimmen-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.