Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

394 
Anlage 1. 
Anzeige eines Falles von: 
1. Aussatz (Lepra) oder Aus soatzverdacht. — 
2. Bißverletzung durch ein tolles oder tollwut- 
verdächtiges Tier. — 3. Cholera (asiatische) oder 
Choleraverdacht. — 4. Diphtherie (NKachen- 
bräune). — 5. Fleckfieber (Flecktyphus) oder 
Eleckfieberver dacht. — 6. Fleisch-, Fisch- 
oder Wurstvergiftung. — 7. Gelbfieber oder 
Gelbfieberverdacht. — 8. Genickstarre, über- 
tragbare, oder Genickstarrever dacht, sowie 
Kinderlähme (Poliompelltis anterlor acuta)l. — 
9. Kindbettfieber (Wochenbett-, Puerperalfieber) 
oder Kindbettfieberver dacht. — 10. Rörner- 
krankheit (Granulose, Trachom). — 11. Lungen- 
und Kehlkopftuberkulose. — 12. Milzbrand, 
oder Milzbrandverdacht. — 18. Pest (orienta- 
lische Beulenpest) oder Pestverdacht. — 14. 
Pocken (Blattern) oder Pockenverdacht. — 
  
Ort der Erkrankung: 
Wohnung (Straße, Hausnummer, Stockwerl): 
Des Erkrankten 
Familienname 
Geschlecht: männlich, weiblich Gutreffendes ist zu 
unterstreichen). 
Alter: .. 
Stand oder Gewerbe: . ........ 
GtellederVeichaftigung.......... 
Tag der Erkrankung: 
Tag des Tobe: 
Sind schulpflichtige Kinder in dem dausnande 
vorhanden? .. 
Name und Wohnung des nebendelnden Argtes 
Bemerkungen (insbesondere auch ob.r wann und 
woher zugereist): ... 
  
  
  
  
15. Rotz. — 16. Rückfallfieber (kebris recur- „den ten 19 
rens). — 17. Ruhr, übertragbare (Dysenterie). — 
18. Scharlach (Scharlachsieber). — 19. Tollwut 
(Lvsso). — 20. Trichinose. — 21. Typhus (Anterschrift. 
(Anterleibstyphus) oder Typhusverdacht. 
(Das Zutreffende ist zu unterstreichen). 
Anlage 2. Liste der Fälle von 
1. 2. 3. 44 5 6. .J9. 10. 11. 12. 
Des Erkraurten Tag Name Hemerkungen 
Ort der Wohnung Ge- S und 
(Strabe, schlecht Stand!telle " . (ob, wann und 
ben Faamilte.Ae derrlttttsoterm 
nummer, . oder B öfti- 5 3 e e sekcestell. 
krankung. Stockwerrir nameb Jahree eschäfti.GShbandelnden Aufection durch 
2 * Gewerb uun1444 zail. Hale- 
— W