Sachverzeichnis 1915.
Stiftungen.
St. d. Deutschen Gurschenschaft (Bek. v. 4. Juni)
168,
— Otto--Bardenheuer-Stiftung. Ruhla ((Bek. v. 24.
Nov.) 285,
Susmann-Weinsteinsche eealschulstiftung in
Eisenach (GBek. v. 7. Dez.) 293.
Strob. Gerkehr mit Str. (Verordn. v. 13. Nov.)
269.
Stützerbach. Nachträgliche Bestellung einer Grund-
dienstbarkeit (Bek. v 4. Okt.) 241.
Süßigkeiten. Herstellung v. S. (Verordn. v. 23. Dez.)
302.
Susmann-Weinsteinsche Realschulstiftung in
Eisenach (Gek. v. 7. Dez.) 293.
T.
Tetanus-Serum. Einziehung. Seite 64, 184, 214,
215, 235, 298. 304, 307.
Thüring. Oberlandesgericht Fena, siehe Ober-
landesgericht.
Todesurfachen-Statistik (Berordn. v. 14. Mai) 142.
Trockenkartoffeln. Regelung des Absatzes von Er-
zeugnissen der Kartoffeltrocknerei und der Kar-
toffelstärkefabrikation (Verordn. v. 23. Sept.) 281.
Trockenmilch (Verordn. v. 11. Okt.) 243,
— Tr. aus Gollmilch oder Sahne (Werordn. v. 4.
Mov.) 265.
A.
Abermäßige Preissteigerungen bei Oegenständen
bdes tãal. Bedarfs (Verordn. v. 27. Juli) 187.
Anterbaltungsabende zum Gesten der Kriegs-
wohlfahrtspflege (Ausf.-Gest. v. 30. Fuli) 191.
Anterpörlitz. Bullenhaltungsverein, Werleihg. d.
Rechtsfähigkeit (Bek. v. 15. Fuli) 188.
Antersuchungen gegen Kriegsteilnehmer.
Niederschlagung (Ges. v. 17. Mai) 141,
— Landesherrl. Erlaß (v. 10. Juni) 157.
B.
Verbandskassen der Viebbesitzer. Ausschreibung
von Abgaben an d. B. (GBek. v. 19. Juli) 188.
Verbrauchszucker. Gorratserhebung (Verordn. v.
81. Mai) 143.
XXVII
Verfüttern bvon GBrotgetreide und Mebl.
— Regelung d. Gerkehrs mit (GB. u. M. (#Alusf.-Anw.
v. 28. Fan.) 11, — (II. Ausf.-Anw. v. 28. März) 97.
— Uufhebg. d. Bek. v. 2. Mov. 1914 (Werordn. v.
26. Febr.) 75,
— (Verordn. v. 22. Juni) 172.
Verfüttern von Roggen, Weizen, Dafer, Mehl
und Grot (Werordn. v. 26. Febr.) 75. — UAuf-
gehoben: (Verordn. v. 15. Juli) 180.
Vergütungssätze f. d. Landlieferungen f. d. Kriegs-
magazine im Mobilm.-Falle (Bek. v. 12. Febr.) 69.
Vermessungswesen. Einführung der landesrechtl.
WVorschriften des Liegenschaftsrechts f. d. zum Ge-
meindebezirk Hohenfelden gehörigen ehemal. Orts-
und Slurbezirk H. meining. Anteils (Höchste Ber-
ordn. v. 11. Aug.) 219.
Vermittlungsagenten (Werordn. v. 4. März) 81.
Vermögen von Angehörigen feindlicher Staaten.
Anmeldung (Werordn. v 15. Okt.) 245.
Versicherungswesen. Zuständigkeit des Knapp-
schafts-Oberversicherungsamts Halle (Verordn. v.
7. April) 107.
Versorgungsregelung. WVersorgung der GBevölle-
rung mit Gegenständen des notwendigen Lebens-
bedarfs (Verordn. v. 21. Okt.) 249.
Versteigerungen. Gersagung des Zuschlags bei d.
Zwangsversteigerung von Gegenständen des
unbewegl. Bermögens. Wachtr. z. Ges. v. 6. Dez.
1899 (v. 2. Jan.) 1. (Ges. v. 31. März) 1011.
Verträge. Einwirkung von Höchstpreisen auf lau-
fende Berträge (Werordn. v. 8. Dez.) 292.
Gieb.
— Schlachtverbot f. trächtige Kühe, Sauen, usw. (Ver-
ordn. v. 1. Sept.) 222, — (Werordn. v. 5. Okt.)
237,
— Kegelung d. Preise f. Schlachtschweine (Werordn.
v. 10. Nov.) 268.
— Keilne Gerfütterung von Gollmilch (Werordn. v.
4. Nov.) 265.
Giebseuchen.
— Aufnahme d. Pferde- und Rindviehbestände (Bek.
v. 8. März) 89,
— Ausschreibung von Abgaben an die Verbands-
kassen der Biehbesitzer und der Kindviehbesitzer
(Bek. v. 19. Juli) 188.
Giehzählung (WVerordn. v. 16. Nov.) 275.
Vorräte s. Vorratserhebungen.
IV“