–.
Dag
des
Gesetzes, usw.
— —
Ausgegeben
in Weimar
am:
Inhalt.
Ar. des
Reg.-
Blattes.
V
Seite des
Reg.-
Blattes.
16. April
18. April
24.
27. April
7. Mals
7. Mai
10.
16. Mai
19. Mai
23, Mai
21. Juni
28. Junim
April
Mai
28. April
28. April
10. Mol
16. Mai
22. Mai
7. Juur
7. Juni
16. Juni
29. Juni
11. Juli
7 Junl
Ministerialbekanntmachung über die Auslegung der Vor-
schriften in § 217 Ziff. 2 und 3 des Gerichtskosten-
gesetzes vom 25. August 1909 und § 15 Ziff. 2 und
3 des Gesetzes über das Kostenwesen in Gerichts= und
Verwaltungssachen vom 28. Februar 1900. .
Ministerialverordnung zur Ausführung des § 4 des
Gesetzes über die Erhebung eines Buschlags zur Kriegs-
steuer vom 9. April 1917
führung für den Amtsgerichtsbezirk“ Burtsiäd auf das
Vermessungsamt Apolda
Landesherrliches Patent über die Siistung von 100 0 0
anläßlich der Taufe des Prinzen Vernhard Friedrich
Ministerialbekanntmachung, beir. übergang der Qulaster. ·-...
Provisortscher Nachtrag zum Gesetz vom 19. r* 1876
über die Schonzeit des Wildes.
Ministerialbekanntmachung über den I. Nachtrag zu ben
Satzungen der sübdtischen Sparkasse in Triptis vom
13. Februar 1912
Minssteriolbetannkmachung über vie meesthen “W- d 6
gesetzes.
Ministerlalbekanntmachung über die Erncnnuũ bes Ne
gierungerats Dr. Ernst Ortloff in Weimar zum stellv.
Mitglied des Beleihungsauschusses der Großb. Landes-
kreditkasse
Ministerialverrdnung zur Ausführung bes s zis dei
Reichsversicherungsordnung. Abschlag von den Preisen
der Arzneitaxe. Handverkaufsliste .
Ausführungsverordnung vom 19. duli 1898 zum Ein.
kommensteuergesetz
nördlichen Ausziehgleises auf Bahnhof Jena GSuecle
Weimar-Gera) .
Satzung der Sparkasse in Jena vom 10. August 1912
Höchste Verordnung zur Abänderung des Art. is der r
Mirnisterlalbekanntmachung über- bie Verlängerung des ---
Mintsterialbekanntmachung über ben 2. Nachtrag Zur 1
128
–— —
131
— — —
4. Juli
fJuli
18. Juli
31. Juli
Ministerkalbekanntmachung ber Anderung der Telegraphen=
ordnung vom 16. Junt 19004
Ministerialbekanntmachung über Anderund der Postordnun
vom 20. März 1900.
41