266
für den Gemeindebezirk Keila (Amtsgerichtsbezirk Neustadt a. d. Orla),
für den Gemeindebezirk Tiefenort (Amtsgerichtsbezirk Vacha),
für den Gemeindebezirk Kapellendorf (Amtsgerichtsbezirk Weimar)
mit dem 1. November 1918 beginnt.
Weimar, den 30. September 1918.
Oroßherzoglich Sächsisches Staatsministerium.
Departement der Justiz.
Rothe.
(Nr. 183.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 104 bis 106 des Meichs-Gesetzblattes.
Nr. 6417. Verordnung über Bucheckern. Vom 30. Juli 1918.
„ 6418. Bekanntmachung, betreffend Anderung der Militär-Transport-Ordnung.
Vom 31. Juli 1918.
„ 6419. Bekanntmachung, betreffend die Außerkurssetzung der Fünfundzwanzig-
pfennigstücke aus Nickel. Vom 1. August 1918.
„ 6420. Bekanntmachung über Sammelheizungs= und Warmwasserversorgungs-
anlagen in Mieträumen. Vom 1. August 1918.
„ 6421. Bekanntmachung über die Geltendmachung von Ansprüchen von Per-
sonen, die im Ausland ihren Wohnsitz haben. Vom 1. August 1918.
„ 6422. Bekanntmachung, betreffend die Fristen des Wechsel= und Scheckrechts
für Elsaß-Lothringen. Vom 1. August 1918.
„„ 6423. Gesetz zur Ergänzung des Kapitalabfindungsgesetzes. Vom 26. Juli 1918.
„ 6424. Kapitalabfindungsgesetz für Offiziere. Vom 26. Juli 1918.
„ 6425. Bekanntmachung, betreffend die Prägung von Fünfpfennigstücken aus
Eisen. Vom 1. August 1918.
„„ 6426. Verordnung über künstliche Düngemittel. Vom 3. August 1918.
„ 6427. Bekanntmachung, betreffend Anderung der Anlage C zur Eisenbahn--
Verkehrsordnung. Vom 2. August 1918.
Bruck Welmartlcher Verlag G. m. b. H. in Welmar.