Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

Stubersheim, Dioͤcese Geißlingen, dem 
Pfarrer Korn zu Trichtingen, Dioͤcese 
Balingen, gnaͤdigst uͤbertragen. 
Sovann haben Höchstdieselben durch 
höchstes Dekret vom Zo. v. M. den gräflich 
Degenfeld-Schomburg'schen Rentbeamten 
Weinland in Rechberghausen, Oberamts 
G#ôppingen, in die Zahl der Rechts-Con- 
sulenten aufzunehmen geruht. — Derselbe 
nimmt seinen Wohnsitz in Rechberg- 
hausen. 
Ferner haben Seine Königl. Maje- 
stät durch hochstes Dekret vom 51. v. M. 
dem D. v. Breitschwert, Hofmeister 
Höchst Dero Reffen, des Prinzen August, 
Koͤnigl. Hoheit, den Titel und Rang eines 
Koͤnigl. Hofraths zu ertheilen, und 
durch hoͤchste Entschließung vom 2. d. M. 
den D. Robert Mohl zum außerordent- 
lichen Professor der Rechte auf der Uni- 
versitaͤt Tuͤbingen zu ernennen geruht. 
Unter dem 28. v. M. ist die erledigte 
Stelle eines Oberamts-Arztes zu Waib- 
lingen dem praktischen Arzt D. Roͤsler 
zu Kirchheim unter Teck uͤbertragen wor- 
den. 
U. Verfügungen der Departements. 
A.) Des Departements des Innern 
1. Des Ministerium des Innern. 
a) Die Einsendung der auf den 30. Juni d. J. verfallenden hu fäger- oin Vezzeichnisse 
betressend. 
Bei dem herannahendene Ende des Etats- 
Jahrs werden die sämtlichen Amtspflegen 
unter Beziehung auf die Verfügung vom 
11. Juni v. J. (Staats= und Regierungs- 
Blatt S. 455) angewiesen, die auf den 
50. Juni d. J. verfallenden Rechnungen 
über die Landjäger-Kosten so vorzubereiten, 
daß solche mit dem So. Juni abgeschlossen 
und an das Revisorat des Ministeriums 
des Innern zur Prüfung und Einleitung 
der Zahlungs-Anweisung unfehlbar einge- 
schickt werden. 
Sctuttgart den z. April 18:4. 
Schmidlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.