Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

2. Ober-Aufsichts-Commission für die Taubstummen= und Blinden- 
Anstalt. 
Aufruf an Eltern und Gemeinden, zur Venützung der im Eßlinger Schullehrer= Seminar zu erbff- 
nenden Taubstummen-Schule. 
Der Verordnung vom 2B. Januar v. J. 
die Verbreitung eines methodischen Taub- 
stummen= und Blinden-Unterrichts be- 
treffend, und deren Art. 2. gemäß (Regie- 
rungs-Blatt von 1323. Rro. 15.) wird 
mit dem Anfange des diesjährigen Lehr- 
Curses im Schullehrer-Seminar zu Eßlin- 
gen eine bleine Schule einstweilen blos 
für Taubstumme erbffnet werden. Es 
werden deßhalb diejenigen Eltern und 
Gemeinden, welche bildungsfähige taub- 
stumme Kinder an dem unentgeldlichen 
Unterricht dieser Schule Antheil nehmen 
lassen und sie auf ihre Kosten in Eßlingen, 
wo sich dazu vielfache Gelegenheit darbie- 
tet, zu diesem Zwecke in Verpflegung ge- 
ben wollen, hiemit aufgefordert, im Mo- 
nat Februar ihre Bitten um Zulassung 
solcher Kinder zu der Eßlinger Taubsium- 
menschule, welche von denselben Bedingun- 
gen und Belegen abhängt, wie sie in der 
Verordnung für die Gmünder Anstalt, 
Art. 4. und 6. vorgeschrieben sind, bei der 
Oberaufsichts = Commission einzureichen. 
In jeder Eingabe ist namentlich zu be- 
merken, in welchem Kosthaus das Kind 
untergebracht und auf wie viele Jahre 
es der Schule übergeben werden will. 
Das Seminar-Inspebtorat wird jedem, 
der sich an dasselbe wendet, fo#r Aus- 
mittlung zweckmäßiger und billiger Ver- 
pflegung seiner Kinder behilflich seyn. 
Stuttgart den :1. Januar 1824. 
dl Autel. 
C.) Des Kriegs-Departements. 
Des Kriegs-Ministerium. 
Leimin zur Prüfung für die Aufnahme in die Offiziers-Bildungs-Anstalt. 
Unter Beziehung auf die Bekanntma- 
chung vom 7. Januar d. J. (Regierungs- 
Blatt Rro. 1.) wird hiemit zur weitern 
öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die 
Prüfung derjenigen Jünglinge, welche 
sich dieses Jahr um Aufnahme in die 
Offiziers = Bildungs = Anstalt melden 
wollen, 
Dienstag den 16. März 
zu Stuttgart beginnen wird.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.