gen ihn erkannten achtmonatlichen Fe-
stungsstrafe zu einer weitern vierze-
hentaͤgigen Festungsstrafe, so wie
zur Bezahlung der Untersuchungs-Ko-
sten;
24. die bei dem Criminalamte Stuttgart
in Untersuchung gekommene Louise Bar-
bara Currlin, von Uhlbach, O.A.
Cannstadt, wegen wiederholten Dieb-
stahls und verbotenen Eintritts in die
Residenzstadt Stuttgart, neben Bezah-
lung ihrer Arrest-Azungs= und der
Untersuchungs-Kosten zu einjähriger
Zuchthausstrase mit Willkomm, und
nachheriger Einsperrung in ein Zwangs-
Arbeitshaus auf die Dauer von sechs
Monaten.
An demselben Tage wurde:
45. auf den Grund einer von dem O. A. Ge-
richte Vaihingen kommissarisch geführ-
ten Untersuchung, der Amtsschreiber
Jakob Friedrich Kurz, von Dürrmenz,
O. A. Maulbronn, wegen fortgeseßter
übertriebener Anrechnung für Ausferti-
gung von Obligationen, fortgesetzter
Dienst= Nachláßigkeit, Anstellung un-
tauglicher Gehülfen und vernachläßigter
Aufsicht über dieselbe, übertriebener
Verdienst-Anrechnung, und anderer
Dienst-Vergehen, wegen Injurien gegen
den Gemeinde-Rath von Dürrmenz und
wegen wiederholter Injurien und Ver-
läumdungen gegen den Oberamts-Rich-
ter Laur zu Maulbronn, neben dem
(„Ersaß des Zuvielbezogenen, und Bezah-
lung sämtlicher Untersuchungs-Kosten
zur Versehung auf eine — dem Rang
und Einkommen nach geringere Stelle,
so wie zu einer vierwöchigen Gefäng-
nißstrafe verurtheilt.
Am 29. December wurde:
46. gegen Johannes Wacker, von Möh-
ringen, O. A. Stuttgart, wegen wieder-
bolten Bettelns und „Vagirens, auch
Ueberschreitung seiner Confination, neben
Bezahlung seiner Arrest-Azungs= und
der Untersuchungs -Kosten eine vier-
monatliche Zwangs= Arbeitshaus-
strafe
2)7. gegen den bei dem Criminalamte Stutt-
gart in Untersuchung gekommenen Aloys
Joseph Bönisch, von Steinbach, O. A.
Hall, wegen versuchter Nothzucht und
wegen Real= und Verbal-Injurien gegen
die ihn verhaftenden Personen, neben
dem Ersaße des verursachten Schadens
und Bezahlung seiner Arrest-Azungs-
und Untersuchungs-Kosten eine zwan-
zigmonatliche Festungsstrafe;
8. gegen die Dorothee Runft, von
Höôfen, O. A. Waiblingen, wegen wie-
derholten Ehebruchs, neben Bezahlung