Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

von Geislingen, als Pfleger des abwe- 
senden Joseph Rathgeber von Unterwilf- 
lingen, Lnten, Anten, und den im 
Gante des Alt Joseph Rathgeber da- 
selbst ihm vorgesetzten Gläubigern, Luten, 
Aten, Vorzug im Gante betreffend, ist 
durch Beschluß vom r., eröffnet den 
14. September die Berufung des An- 
ten wegen versäumter Nothfrist zu Ein- 
reichung der Beschwerdeschrift für ver- 
lassen erbannt und Ant in die Kosten 
dieser Instanz verurtheilt worden. (d. 
25. September.) 
19. Unterm 23. September wurde in der 
Ationssache von demselben O. A. Gerichte 
zwischen der K. Vaiernschen Stiftungs- 
Pflege zu Raustetten, Lutin, Jatin, 
Antin, und der K. Cameral. Verwal- 
tung zu Ellwangen, Mit. Lutin, In- 
tin, Atin, Vorzug im Gante, nun Wie- 
915 
dereinsezung in den vorigen Stand be- 
treffend, die eingelegte Berufung, als 
gegen ein nicht in Rechtskraft erwach- 
sendes richterliches Deeret gerichtet, zu- 
rückgewiesen, und dem O. A. Gericht Ell- 
wangen dieweitere ordnungsmäßige Ver- 
handlung dieser Sache aufgegeben. 
30. In der Ationssache von dem O. A. Ge- 
richte Crailsheim, zwischen Michael Mak 
auf dem Sirenhofe, Bekl., Anten, und 
dem Contradictor der Freiherrlich v. 
Kndringen'schen Debitmasse, Kl., Aten, 
Entrichtung des kleinen Zehnten betref- 
fend, wurde unterm 14. August, eröff- 
net den 3. September die Berufung 
des Anten wegen Mangels an einer ge- 
gründeten Beschwerde, unter Verur- 
theilung des Anten in die Kosten dieser 
Instanz, verworfen. (:5. September.) 
5. Ehegerichtlicher Senat. 
Den :4. September wurden geschie- 
den, wegen beharrlicher Weige- 
rung die Ehe fortzuseßen: 
1. Wilhelm August Brotbek, Gold= und 
Silber-Arbeiter zu Heidenheim, Kl., 
von Ursula Christine, geb. Fürgang, 
von Aalen, Bekl.; 
2. Rosine, geb. Bosin, von Plüderhau- 
sen, O. A. Schorndorf, Kl., von Jo- 
bann Friederich Denner daselbst, Bekl.; 
5. Anne Marie, geb. Schumacher, von 
Lautenbach, O.A. Crailsheim, Kl., von 
Georg Jacob Rehwald daselbst, Bekl.; 
+4. Johann Michael Baß, Bäürger, Bier- 
brauer und Wirth in Crailsheim, Kl., 
von Friederike, geb. Krauß, von Blau- 
felden, Bebl., je (1—4) unter Ver- 
gleichung der Kosten;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.