Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1826. (3)

Verzeichniß 
365 
der seit Bekanntmachung der höchsien Versügung vom 26. Mai 1826 (Reg. Blatt 
S. 42—:) entlassenen, abgegangenen oder verse zten und der für dieselben neu- 
bestellten Pfand-Comm ire. 
  
Oberamts-(Amts-) 
Geriches-Bezirke. 
Pfand-Conmmissariats- 
Bczirke. 
Etatt der bisberigen 1 
Pfand-Commissäre Ü 
neu bestellte Pfand- 
Commissäre. 
  
1.) Besigheim. 
2.) Brackenheim. 
5.) Leonberg. 
.) Reckarsulm. 
5.) Stuttgart. 
5.) Waiblingen. 
7.) Weinsberg. 
  
I.) Im N 
Bönnigheim. 
Schwatgern. 
Leonberg. 
Neuenstadt. 
Waldenbuch. 
Waiblingen. 
Loͤwenstein. 
  
Oeffinger. 
Vöth. 
Aigner. 
Wolf. 
Schnell. 
Barchet. 
d. Moser. 
echar-Kreise. 
Stäudlin, Johann, von 
Urach, bisher Renovations= 
Commissär in Creglingen. 
Kallhard, Carl Friedrich, 
bisher Amtschreiberei Ge- 
hülfe zu Stuttgart. 
Unger, Georg Friedrich, von 
Edelfingen, Candidat der 
Cameral-Wissenschaft. 
Klein, Christian Friedrich, 
von Bernhausen, bisher 
Amtschreiberei= Gehülfe in 
Mäckmöhl. 
Klumpr, Ernt, von Kloster 
Reichenboch, bisber Sradt, 
schreiberei-Gehülfe zu Kün= 
zelsau. 
Schmid, Gortfried Christian, 
von Pflummern, bisher 
Stadtschreiberei, Gehülfe zu 
Waiblingen. 
Hökh, Johann Jakob, von 
Pfässfingen, bisher Amt- 
schreibere!, Gehülfe zu L5, 
  
wenstein.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.