99
Zu Vorlesungen über venerische Krankheiten erbietet sich D. J. S. Weber.
Zu Vorlesungen über Geschichte der Medicin erbieter sich Prof. D. J. D.
Hofaker.
Zu einer Vorlesung über die Pathologie und Toerapie der Seelen-
stdrungen mit besonderer Rücksicht auf Esquirol's Schriften und Leisiungen in sei-
nen Anstalten zu Paris erbietet sich Med. D. Leube.
Den zweiten Theil der speciellen Chlrurgie wird Prof. L. S. Riecke bortragen.
Die nicht blutigen chirurgischen Operationen, Verbandlehre u. sw.
wird Derselbe lesen.
Die medicinische Elinik für innere Krankheiten wird Prof. D. F. H.
Autenrieth übernehmen.
Dle chirurgische und geburtshülfliche Clinik besorgt Prof. D. L. S.
Riecke.
Zu Vorlesungen über Chirurgie, Geburtshülfe und Maleria chirur-
gico, so wie zu gerichtlicher Chirurgie erbietet sich D. C. F. v. Gärtner.
Ein Prioarlssimum über geburtshülfliche Operationen ist Prof. D. L. S.
Riecke zu geben berelt.
Zu medicinischen Erxaminatorien und Repetitorien erbieten sich D.
.SG. Webe# und u. Leube“
zu chir urgischen und geburtshölflichen Nepetitorien Prof. D. C. F. o.
Gärtner.
Rosologie der Thiere wird Prof. J. D. Hofaber vortragen.
Philosophische Wissenschaften.
Prof. Schott trägt in fünf wochentlichen Stunden von 7—3 Uhr die Meta-
phosik öffentlich vor, und erbietet sich auch Privat, Vorlesungen über andere Gegen-
stände in einer gelegenen Stunde zu halten.
Prof. v. Eschenmayer trägt öffenrlich ron 10—11 Uhr Moral= Philo-
sophiez privatim von 3—9 Uhr Psychologie vor.
Prof. Sigwart wird von 11—12 Uhr die Logik samt einer einleitenden
Encpyklopädie der philosopbischen Wissenschaften, und zu einer andern
bequemen Stunde die gesammte praktische Philosophie vortragen.
2