Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1827. (4)

228 
den Stadt. Schulirheißen Schneider in Heubach, Oberamts Gmünd, 
den Amtmann Wagner in Langenau, und 
den Schultheißen Koch in Bissiagen, beide im Oberamt Ulm, 
den Schultheißen Merkle in Wiblingen, und 
den Schultheißen Zeller in Dietenheim, Oberamts Wiblingen, 
öffentlich zu beloben befohlen. 
Um diesen lobenswerthen Beispielen desto gewisser Nachahmung zu verschaffen, 
wollen Seine Königliche Majestät für die nächsten drei Jahre wieder dieselben 
vier Preise von 2o, 15, 10 und 5 Dukaten nebst einer Ehren-Medaille ausgesetzt, 
und für die dereinstige Vertheilung derselben die bisherigen Bestimmungen und Vor- 
schristen wiederholt wissen. 
Unter Hinweisung auf die erwähnte Bekanntmachung vom 27. Januar 13-1 
wird daher sämtlichen Oberämtern und Aemtern zur Pflicht gemacht, am Schlusse 
jeden Kalender-Jahrs der vorgesetzten Kreis-Regierung anzuzeigen, ob die getroffe- 
neen Einleirungen den gewünschten Fortgang in ihrem Bezirk haben, oder welche 
Hindernisse etwa in dem einen oder dem andern Ort entgegen stehen, im Mona# 
Juni 1350 aber eine tabellarische Uebersicht üäber die Verdienste derjenigen Orts- 
Vorsteher einzuschicken, welche sich durch ihre Amtsthätigkeit in Ueberwindung ömlk, 
cher Schwierigkeiten mit entsprechendem Erfolg ausgezeichnet haben. 
Nach VPerfluß jener drei Jahre haben die Kreis-Regierungen über das Ergeb- 
niß im Ganzen Bericht zu erstatten, und sich zugleich gurächtlich darüber zu duern. 
Stuttgart den 26. Mal 1827. 
Schmidlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.